04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Guten aufrufen und das Schlechte verbieten<br />

Ibn Kathir berichtet, dass Mudschahid der Ansicht ist, dass diese<br />

Verwandlung in Affen und Schweine nur im übertragenen Sinne war.<br />

Ibn Kathir führt in seinen Erläuterungen zu [2:65] den oben angeführten<br />

Bericht von Suddijj an, um zu zeigen, dass andere Gelehrte wie Suddijj der<br />

Ansicht sind, dass diese Verwandlung sowohl im übertragenen als auch im<br />

materiellen Sinne stattgefunden hat.<br />

5.8.3 Rahmenbedingungen<br />

Der Muslim hat also die Pflicht, zum Guten aufzurufen und das Schlechte zu<br />

untersagen. Allerdings sind noch folgende Rahmenbedingungen einzuhalten:<br />

1. Man muss sicher sein, dass es sich z.B. um etwas Schlechtes handelt, d.h.<br />

es darf hier keine Meinungsunterschiede unter den Gelehrten geben oder<br />

etwa, dass man sich nicht auskennt und vermutet, dass es sich hier um ein<br />

Übel handelt.<br />

2. Das Übel, welches durch die Beseitigung des vorhandenen Übels entsteht,<br />

darf nicht größer sein. Beispielsweise untersagte Ibn Taimijja seinen<br />

Schülern, die damaligen mongolischen Invasoren, die formell Muslime<br />

waren, dazu aufzurufen, keinen Alkohol zu trinken. Denn im nüchternen<br />

Zustand fügten sie den Muslimen ein noch viel größeres Leid zu.<br />

3. Die Früheren machten auch die Einschränkung, dass man denjenigen<br />

kennen sollte, den man zum Guten aufruft, wohl damit die Reaktion nicht<br />

ins Gegenteil ausartet.<br />

5.8.4 Man soll auf eine schöne, nette Art zum Guten aufrufen und das<br />

Schlechte verbieten. Erst wenn dies überhaupt nicht hilft, kann man<br />

energischer werden<br />

Der folgende Hadith zeigt, wie der Gesandte Allahs (s.a.s.) durch sein weises<br />

Verhalten einen, der zunächst über den Gebetsruf spottete, dazu brachte, sich<br />

für den Islam einzusetzen:<br />

أ َخبرنا إِبراهِي م ب ن ال ْحس ‏ِن ويوس ف ب ن سعِي ‏ٍد والل َّف ْ ُظ ل َه ق َال َا حدث َنا حجا ج ع ن اب ‏ِن جري ‏ٍج ق َا َل<br />

حدث َنِي عب د ال ْعزِيِز ب ن عب ‏ِد ال ْملِ‏ ‏ِك ب ‏ِن أ َبِي محذ ُور َة أ َ َّن عب د الل َِّه ب ن محيرِيٍز أ َخبره -<br />

يتِيما فِي حِج‏ِر أ َبِي محذ ُور َة حتى جهزه إِل َى الشاِم<br />

ق َا َل:‏ قلت لِأ َبِي محذ ُور َة<br />

وك َا َن<br />

–<br />

467

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!