04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die rettenden Dinge bzw. die guten Charakterzüge<br />

1. Dass man die Worte des islamischen Bekenntnisses "lā ilāha illa -llāh" (Es<br />

gibt keine Gottheit außer Allah) im Herz für wahr erklärt.<br />

2. Dass man die Dinge als verschieden wahrnimmt, die jedoch einen<br />

Ursprung haben.<br />

3. (Die höchste Stufe:) Dass der Mensch die Welt so wahrnimmt, dass es<br />

keinen Akteur außer Allah gibt. Man hat vor niemandem außer Allah<br />

Angst und man erhofft von niemandem außer von Allah etwas. Die Mittel<br />

treten für einen in den Hintergrund.<br />

Eigenes aktives Handeln und Gottvertrauen rauen ( tawakkul) (tawakkul<br />

Allah hat die Welt erschaffen und gewisse Regeln aufgestellt und Gesetze<br />

festgelegt, wie z.B. die Schwerkraft. Zu diesen Gesetzen gehört auch, dass der<br />

Mensch arbeiten soll, um sich seinen Lebensunterhalt zu verdienen, obwohl<br />

der Lebensunterhalt in Wirklichkeit nur von Allah, dem Erhabenen, kommt.<br />

D.h. also, man hat die Pflicht vor Allah, für seinen Lebensunterhalt zu arbeiten.<br />

Für das Ergebnis aber, dass der Lebensunterhalt wirklich kommt, ist man<br />

weder selbst noch z.B. sein Arbeitgeber verantwortlich, wenn man irgendwo<br />

angestellt ist. Der Garant für den Lebensunterhalt ist einzig und allein Allah,<br />

der Erhabene.<br />

Im Allgemeinen werden bei aktiven Handlungen eine der vier folgenden<br />

Absichten verfolgt:<br />

1. Um einen Nutzen herbeizuführen<br />

2. Um vorhandene Güter aufzusparen, um zu einem späteren Zeitpunkt<br />

einen Nutzen davon zu haben<br />

3. Um sich vor einem noch nicht direkt vorhandenen Schaden zu schützen,<br />

d.h. man ergreift Schutzmaßnahmen<br />

4. Um einen vorhandenen Schaden abzuwenden.<br />

Um einen Nutzen herbeizuführen<br />

Wenn dies im Rahmen der islamischen Gesetze erfolgt widerspricht dies in<br />

keinster Weise dem Gottvertrauen. Das obengenannte Beispiel zum Erwerb<br />

des Lebensunterhalts genügt hier zur Darstellung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!