04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Streben nach Ansehen unter den Menschen (<br />

und die Kurierung dieser beiden Krankheiten ‏(الرياء)‏<br />

حب الجاه<br />

الرياء<br />

), die Augendienerei<br />

2.5.4 Wann Arten von Augendienerei ‏)الرياء)‏<br />

auftreten und wie sie ‏(الرياء<br />

die<br />

Belohnung von Taten zunichte machen 92<br />

Wie aus dem oben angeführten Hadith ersichtlich wird, ist Augendienerei der<br />

kleine Götzendienst. Augendienerei bedeutet, dass man Taten, die eigentlich<br />

gottesdienstliche Handlungen sind, nicht wie vorgesehen deshalb tut, um nur<br />

allein Gott, dem Herrn der Welten, zu gefallen, sondern um andere Menschen<br />

zu beeindrucken.<br />

Augendienerei kann bzgl. des Gottesdienstes entweder vor der Handlung,<br />

während der Handlung oder nach einer Handlung stattfinden:<br />

1. Vor der Handlung: D.h. dass man sich vornimmt, eine gottesdienstliche<br />

Handlung zu tun, um jemanden zu beeindrucken, z.B. schön Koran zu<br />

lesen. Man beginnt schon die Tat mit der falschen Absicht. Eine solche Tat<br />

ist in jedem Fall zunichte und man bekommt keine Belohnung von Allah<br />

dafür.<br />

2. Während der Handlung: D.h. man beginnt eine Handlung mit aufrichtiger<br />

Absicht, während der Handlung jedoch beginnt sich die Absicht zu<br />

wandeln. Z.B. fängt man ein freiwilliges, rituelles Gebet mit aufrichtiger<br />

Absicht an. Dann jedoch liest man extra schön Koran, um Zuschauer bzw.<br />

Zuhörer zu beeindrucken. Für diesen Fall gilt: Man bekommt von Allah<br />

die Belohnung fürs Gebet. Die Belohnung fürs Koranlesen dabei jedoch ist<br />

zunichte gemacht worden.<br />

An dieser Stelle sei jedoch auf eine Schliche des Teufels hingewiesen: Um<br />

den Muslim von einer gottesdienstlichen Handlung abzubringen und um<br />

deren Belohnung zu bringen, sagt er ihm: "Hör sofort auf, du machst das<br />

aus Augendienerei." Z.B. betet der Muslim in einem Raum alleine und<br />

liest dabei eine längere Sure aus dem Koran. Auf einmal kommt jemand<br />

zur Tür herein. Der Teufel kommt dann und sagt: ""Hör sofort auf mit<br />

dem langen Koranrezitieren, du machst das aus Augendienerei." In<br />

92<br />

Basierend auf Ibn Qudama, S.264<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!