04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Streben nach Ansehen unter den Menschen (<br />

und die Kurierung dieser beiden Krankheiten ‏(الرياء)‏<br />

), die Augendienerei حب الجاه<br />

Denn nachdem sie ihr Ego und ihre Triebe so gezähmt haben, dass sie kein<br />

Verlangen mehr nach den äußeren Sünden verspüren, findet das Ego auf<br />

einmal Genuss am Zurschaustellen von Wissen und (guten) Taten. Das Ego<br />

findet in der Anerkennung und dem Respekt der Menschen einen Ausweg aus<br />

der Härte des Selbsttrainings (arab. mudschahada) und fängt an, dies zu<br />

genießen…<br />

Ein solcher Mensch wähnt sich selbst aufrichtig (arab. mukhlis) vor Allah zu<br />

sein, und ist dabei (bei Allah) im Katalog der Heuchler eingetragen.<br />

Vor dieser Schliche ist niemand gefeit außer den Gott Nahestehenden (arab.<br />

muqarrabūn). Und aus diesem Grund wird gesagt: Das letzte, was aus den<br />

Köpfen der Siddiqūn (diejenigen, die stets die Wahrheit sagen; die<br />

Wahrhaftigen) austritt, ist die Liebe dazu, die Führung inne zu haben (d.h. die<br />

Liebe dazu, "der Chef zu sein")."<br />

Ibn Qudama: "Wenn dies also eine verborgene Krankheit ist, welche die größte<br />

aller des Teufels ist, muss man die Gründe, das Wesen und die Arten dieser<br />

Krankheit ausführlich erläutern".<br />

Ibn Qudama: Die wirklich Rechtschaffenen streben nicht nach Ansehen und<br />

Bekanntsein unter den Menschen. Und wenn es von Allah, dem Erhabenen,<br />

ohne ihr aktives Hinzutun dazu kommt, dass sie unter den Menschen bekannt<br />

werden, fliehen sie davor.<br />

حدث َنا إِسح ق ب ن إِبراهِي م وعبا س ب ن عب ‏ِد ال ْعظِي ‏ِم والل َّف ْ ُظ لِإِسح ق ق َا َل عبا س حدث َنا و ق َا َل<br />

إِسحق أ َخبرنا أ َبو بك ٍْر ال ْحنفِ‏ ي حدث َنا بك َير ب ن مِسما ‏ٍر حدث َنِي عامِ‎ر ب ن سع ‏ٍد َقا َل<br />

ك َا َن سع د ب ن أ َبِي وق َّا ‏ٍص فِي إِبِلِِه ف َجاءَ‎ه ابنه عم ر ف َل َما رآه سع د ق َا َل أ َعو ُذ بِالل َِّه مِ‏ ن شر هذ َا<br />

الراكِبِ‏ ف َنز َل ف َق َا َل ل َه أ َنزل ْ ت فِي إِبِلِ‏ ك وغ َنمِ‏ ك وترك ْ ت النا س يتنازعو َن ال ْمل ْ ك بينه م ف َضر ب<br />

سعد فِي صدرِِه ف َق َا َل اسك ُ ت سمِع ت رسو َل الل َِّه صل َّى الل َّه عل َي‏ِه وسل َّ م يق ُو ُل:‏ إِن َّ الل َّه يحِب<br />

ال ْعبد التقِي ال ْغنِي ال ْخفِي<br />

'Āmer ibn Saad berichtete, dass Saad ibn Abi Waqqas sich zwischen seinen Kamelen<br />

befand. Da kam sein Sohn Umar. Als Saad ihn sah, sagte er: "Ich suche Zuflucht vor<br />

dem Übel dieses Reiters". Da stieg er ab und sagte zu ihm (dh. zu seinem Vater): "Du<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!