04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgang im alltäglichen Leben und dessen spirituelle Aspekte<br />

Wenn man rechtmäßigen und zweifelhaften Besitz hat, sollte sich ein Muslim<br />

nur mit dem rechtmäßigen zufrieden geben. Haben seine Eltern ungesetzliches<br />

Gut, soll er nicht das Essen mit ihnen teilen. Wenn es zweifelhaft ist, sollte er<br />

davon essen, um sie nicht zu verärgern. Dies gilt aber nur bzgl. der Eltern. Bei<br />

zweifelhaftem Essen sonst sollte man es lieber nicht essen. Eine weitere<br />

Ausnahme ist, wenn man bei einem anderen Muslim – speziell einem neuen<br />

Muslim - zu Gast ist. Man soll nicht fragen, ob das Fleisch islamisch<br />

geschächtet wurde oder nicht, sondern gemäß der Aussage des Propheten<br />

(s.a.s.) einfach "Bismillah" (Im Namen Allahs) sagen und es essen. Wenn man<br />

sehr starke Zweifel hat, kann man es auch so machen, dass man nicht isst,<br />

jedenfalls sollte man nicht fragen, um nicht das Gefühl der Brüderlichkeit zu<br />

zerstören.<br />

5.5.7 Geschenke und Zuwendungen von einem Machthaber<br />

Erhält man etwas von einem Herrscher, sollte man sich der Ursache bewusst<br />

sein und auch der Berechtigung. Ebenso sollte man die Menge des Erhaltenen<br />

beachten.<br />

Frühere Muslime unterließen es oft, solche Geschenke anzunehmen. Andere<br />

nahmen sie an, gaben sie jedoch als Spenden weiter. Allerdings sollte man<br />

solche Gaben meiden, solange deren Herkunft nicht eindeutig geklärt ist.<br />

Des Weiteren werden solche Geschenke oft von manchen ungerechten<br />

Machhabern vergeben, wenn sich die entsprechenden Personen selbst<br />

erniedrigt haben und Ungerechtigkeit dulden, obwohl sie etwas dagegen<br />

unternehmen könnten. Es sind also in diesem Falle im Grunde<br />

Bestechungsgelder.<br />

Im Umgang mit Politikern besteht im Allgemeinen eine gewisse Gefahr: Der<br />

Gesandte Allahs (sallalahu ´alaihi wa sallam) sagte:<br />

عن النبى صلى االله عليه وآله وسلم أنه قال:...ومن أتى أبواب السلطان افتتن

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!