04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umgang im alltäglichen Leben und dessen spirituelle Aspekte<br />

Ausführlich und auf einzelne Fälle angewandt werden diese Dinge in den<br />

Büchern des Fiqh dargestellt. Siehe z.B. [Mourad – Fiqh II].<br />

Nicht Notlagen von Menschen wirtschaftlich ausnutzen<br />

Der Allmächtige hat uns aufgetragen gerecht zu sein und andere gut zu<br />

behandeln. Im Verkauf sollte der Verkäufer vernünftig einen Betrug abwehren.<br />

Der Käufer mag bereit sein einen unangemessen hohen Preis für eine<br />

bestimmte Ware anzubieten, wenn er diese ganz dringend benötigt. In diesem<br />

Fall sollte der Verkäufer die Lage nicht ausnutzen. Wenn die Fälligkeit der<br />

Bezahlung eingetreten ist sollte der Verkäufer maßvoll nach seinem Geld<br />

fragen. In Notfällen sollte er auch die Schuld erleichtern.<br />

Allgemeine Regeln für Geschäftsleute<br />

Bei einem Geschäftsmann bzw. einer Geschäftsfrau sollte – wie auch bei allen<br />

anderen Menschen – die religiöse, islamische Lebensweise die Hauptsache im<br />

Leben sein. Dies sei hier nur besonders bei Geschäftsleuten erwähnt, weil oft<br />

die Gefahr besteht, dass diese Gruppe von Menschen, die u.U. mit viel Geld zu<br />

tun hat, gänzlich in geschäftlichen Angelegenheiten aufzugehen, und alles<br />

andere als sekundär zu behandeln. Dies kann durch die Einhaltung folgender<br />

sechs Kriterien erreicht werden:<br />

• gute Absicht: er sollte versuchen, Zufriedenheit zu finden, sich selbst von<br />

Habsucht zu befreien und deshalb zu arbeiten, um seine Familie und<br />

andere Leute finanziell unterstützen.<br />

• Er sollte seine Tätigkeit mit der Absicht betreiben, dass er einen Beitrag zum<br />

Aufbau und zum Funktionieren der Gesellschaft leistet. Firmen in den<br />

verschiedenen Sparten sind ein bedeutendender Faktor für die Versorgung<br />

und Unabhängigkeit einer Gesellschaft.<br />

• Er sollte nicht gänzlich von den weltlichen Lustbarkeiten abgelenkt werden;<br />

dies ließe ihn alles über das Jenseits vergessen. Er sollte sein jetziges Leben<br />

dem folgenden Leben unterordnen während er seinen Handel betreibt.<br />

Frühere muslimische Kaufleute wandten sich ihr ganzes Leben dem Jenseits<br />

zu, während sie ihrer Arbeit nachgingen. Demgemäß sollte er darauf<br />

bedacht sein, seine Gebete in der dafür vorgesehenen Zeit einzuhalten,<br />

möglichst am Anfang der Gebetszeit und wenn möglich in der<br />

Gemeinschaft, z.B. mit seinen Angestellten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!