04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Askese, Begnügsamkeit und Verhalten bei Armut<br />

3. Zumeist fügt man demjenigen, den man um etwas bittet, mehr oder<br />

weniger Schaden zu<br />

Wenn man in einer solchen Notlage ist, dass man Angst hat krank zu werden<br />

oder zu sterben, ist es nicht verboten zu fragen. Im Gegenteil, wenn man Angst<br />

hat, vor Hunger zu sterben, hat man sogar die Pflicht, um Geld bzw. Essen zu<br />

bitten.<br />

Allerdings muss man sich bemühen, selbst seinen Lebensunterhalt zu<br />

bestreiten:<br />

عن عبيدِ‏ االلهِ‏ بنِ‏ عدِي بنِ‏ ال ْخِيارِ‏ رضِي االلهُ‏ عنه أ َن َّ رجل َينِ‏ حدث َاه أ َنهما أ َتيا رسول َ االلهِ‏ يسأ َلا َنِِه<br />

مِن الصدق َةِ،‏ ف َق َل َّب فِيهِما النظ َر‏،‏ ف َرآهما جل ْدينِ،‏ ف َق َا َل:‏ ‏(إِن ْ شِئ ْتما أ َعط َيتك ُما،‏ ولا َ حظ َّ فِيها<br />

لِغني ولا َ لِق َوي مك ْتسِبٍ.)‏ رواه أ َحمد وق َواه أ َبو داود والنسائِ‏ ي.‏<br />

Ubaidullah ibn 'Adijj ibn al-Khijar (r.) berichtete, dass ihm zwei Männer<br />

berichteten, dass sie zum Gesandten Allahs (s.a.s.) kamen, um ihn um etwas<br />

von den Spenden- bzw. Zakatgeldern zu bitten. Da musterte er sie und sah,<br />

dass es starke Männer waren. Dann sagte er: „Wenn ihr wollt, dann gebe ich<br />

euch (davon), jedoch hat weder ein Reicher, noch ein starker Mann, der einen<br />

Beruf gelernt hat, ein Anrecht darauf.“ 179<br />

Erläuterungen und Bestimmungen, die aus dem Hadith abzuleiten sind: 180<br />

• Wenn ihr wollt, dann gebe ich euch (davon) – d.h. „das Nehmen von<br />

Spenden ist (in eurem Fall) eine Erniedrigung, wenn ihr diese Erniedrigung<br />

akzeptiert, dann gebe ich euch davon“ oder: „das Nehmen von<br />

Spendengeldern ist verboten für einen Starken, und wenn ihr das Verbotene<br />

(arab. haram) verzehren wollt, dann gebe ich euch davon.“ Der Prophet<br />

(s.a.s.) sagte dies, um den beiden seine scharfe Kritik zu verstehen zu geben.<br />

179<br />

Dies berichtete Ahmad. Abu Dawud und Nasa'i erklärten ihn für einen starken<br />

Hadith. Albani erklärte den Wortlaut des Hadithes bei Abu Dawud(1633) für<br />

gesund (sahih).<br />

180<br />

Subul as-Salam, Band II, S. 208 Nr.602 und Skript االحكام احاديث ("Ahadith al-Ahkam")<br />

von Dr. Ahmad Jaballah, S.64f. (aus: S.Mourad, Hadithe der rechtlichen<br />

Bestimmungen mit Erläuterungen, S.83f.)<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!