04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisüberprüfung: Die Anzeichen für einen schönen Charakter<br />

• eine Zeit, in der er offen mit seinen Brüdern spricht, die ihm seine<br />

Schwächen offenbaren und ihm ehrlich seinen (charakterlichen) Zustand<br />

offenbaren und<br />

• eine Zeit, in der er seinem Ego gestattet, das, was es wünscht zu<br />

genießen von den schönen, von Allah erlaubten Dingen. Denn diese Zeit<br />

ist eine Hilfe, dass man das in den drei vorher erwähnten Zeiten<br />

ausführen kann, und eine Erholung fürs Herz.<br />

Jemand, der Verstand hat, muss seine Zeit kennen, seine Zunge hüten und mit<br />

Tatkraft seine Pflichten angehen.<br />

Jemand, der Verstand hat, darf sich nur wegen dreierlei aufmachen:<br />

• um Proviant für seinen (Todes)zeitpunkt zu holen,<br />

• oder um seinen Lebensunterhalt zu verdienen<br />

• oder um etwas nicht von Allah Verbotenes zu genießen." 22<br />

1.9 Ergebnisüberprüfung: üfung: Die Anzeichen für einen schönen<br />

Charakter<br />

Um zu prüfen, wie man charakterlich steht, muss man einfach die Referenz –<br />

den Koran und die Sunna – heranziehen und sich daran messen. Erfüllt man<br />

alles an Vorzüglichkeiten, die im Koran und der Sunna angesprochen wurden,<br />

hat man einen guten Charakter, erfüllt man nahezu nichts, hat man einen<br />

schlechten Charakter. Erfüllt man einige Anweisungen und gewünschte<br />

Verhaltensweisen und andere nicht, dann hat man gute und schlechte<br />

Charakterzüge, die man durch <strong>Charakterreinigung</strong> noch verbessern muss.<br />

Deswegen ist es sehr gut für die <strong>Charakterreinigung</strong>, wenn man täglich mit<br />

bedacht Koran liest und darüber nachdenkt. Denn dann hat man eine ständige<br />

Erinnerung daran, wie man sich eigentlich verhalten sollte.<br />

22<br />

Dies ist eine gesunde (sahih) Überlieferung mit seinen verschiedenen<br />

Überliefererwegen. U.a. wird diese Überlieferung von Ibn Abi Ad-Dunja in "Asch-<br />

Schukr" (Die Dankbarkeit) berichtet.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!