04.04.2017 Aufrufe

Charakterreinigung_Tazkija

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die rettenden Dinge bzw. die guten Charakterzüge<br />

'Umar berichtete: "Wenn mir der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf<br />

ihm, etwas gab, sagte ich zu ihm: »Gib es demjenigen, der es nötiger hat als ich!«<br />

Er aber erwiderte: »Nimm es! Wenn dir etwas von diesem angeboten wird,<br />

ohne dass du darum gefragt oder gebettelt hast, so nimm es. Wenn aber<br />

dies nicht der Fall ist, so erniedrige dich nicht dafür.«" 177<br />

Verbot, um etwas zu fragen, wenn man unbedürftig ist<br />

حدث َنا ال ْحس ن ب ن علِ‏ ي حدث َنا يحيى ب ن آدم حدث َنا سف ْيا ُن ع ن حكِي ‏ِم ب ‏ِن جبي‏ٍر ع ن محم ‏ِد ب ‏ِن<br />

عبدِ‏ الرحم ‏ِن ب ‏ِن يزِي د ع ن أ َبِيِه ع ن عب ‏ِد الل َِّه ق َا َل:‏<br />

ق َا َل رسو ُل الل َِّه صل َّى الل َّه عل َي‏ِه وس َّل م:‏ من سأ َ َل ول َه ما يغنِيِه جاَء يوم ال ْقِيام‏ِة خمو ش أ َ و<br />

خدوش أ َ و ك ُدو ح فِي وجهِِه ف َ َقي َل:‏ يا رسو َل الل َِّه وما ال ْغِنى ق َا َل خمسو َن دِرهما أ َ و قِيمتها<br />

مِن الذ َّه ‏ِب<br />

Abdullah berichtet: "Der Gesandte Allahs (s.a.s.) hat gesagt: "Wer um etwas bittet,<br />

wobei er selbst genug hat, der wird am Tag der Auferstehung mit einer<br />

Verletzung im Gesicht kommen". Da fragte jemand: "O Gesandter Allahs, wann ist<br />

man als unbedürftig (bzw. reich) zu zählen (wörtl. was ist Unbedürftigkeit (bzw.<br />

Reichtum)?" Da sagte er: "(Wenn man) 50 Silbertaler oder deren Wert in Gold<br />

(hat)"." 178<br />

In diesem oder ähnlichen Sinne gibt es viele Hadithe.<br />

Andere um Geld zu bitten ist verboten – außer wenn man in einer Notlage ist.<br />

In einer normalen Situation ist es verboten, weil damit folgende Dinge<br />

verbunden sind:<br />

1. Man klagt seine Lage<br />

2. Man erniedrigt sich selbst, und ein Mu'min soll sich nicht selbst<br />

erniedrigen<br />

177<br />

Dies berichteten Buchari(1473) und Muslim(1045). Der hiesige Wortlaut ist der von<br />

Buchari(1473).<br />

178<br />

Dies berichteten Abu Dawud(1626), Tirmidhi u.a. Der hiesige Wortlaut ist der von<br />

Abu Dawud (1626). Albani erklärte den Hadith für gesund (sahih).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!