23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

101<br />

jugendstil,<br />

angewandte kunst & design<br />

688<br />

ART-DÉCO-VASE<br />

Curt Schlevogt, Gablonz - 1920/30<br />

Auf zwölffach facettiertem Fuß, Korpus mit<br />

Relief von drei tanzenden, weiblichen Akten und<br />

Weinranken, ausschwingende Mündung. Dickwandiges,<br />

grünes sog. Malachitglas, formgepresst.<br />

H. 22,5 cm.<br />

¥ 120.-<br />

689<br />

KLEINE ART-DÉCO-VASE<br />

Curt Schlevogt, Gablonz - 1920/30<br />

Auf zwölffach facettiertem Fuß, Korpus mit<br />

Relief von sechs tanzenden, weiblichen Akten.<br />

Dickwandiges, grünes sog. Malachitglas, formgepresst.<br />

H.13 cm.<br />

¥ 150.-<br />

690<br />

KONVOLUT<br />

SIEBEN GLASOBJEKTE<br />

Diverse Manufakturen, 20. Jh.<br />

Vase mit Libellendekor. Am Boden Bez. „Eisch 88“.<br />

H. 14 cm. - Schale mit galvanoplastischer Auflage<br />

eines Fisches. Am Boden „Valio“. Ø 13,5 cm.<br />

- Solifleur-Vase mit Blasendekor und rotem<br />

Unterfang. H. 24 cm. - Vase mit seitl. Zierhenkeln.<br />

Am Boden sign. H. 21 cm. - Fazzoletto-Vase.<br />

Seitl. bez. H.13,5 cm. - Breite, ovale Vase.<br />

Am Boden bez. H. 16,5 cm. - Keulenförmige Vase.<br />

H. 26 cm. - Teils Gebrauchsspuren.<br />

¥ 680.-<br />

691<br />

KONVOLUT<br />

VON SECHS GLASOBJEKTEN<br />

U.a. Moser & Söhne, Karlsbad - 20. Jh.<br />

Aschenbecher. Massives orangefarbenes Klarglas<br />

mit umlaufendem Figurenfries aus Messing.<br />

Am Boden bez. „Moser“. Ø 14 cm. - Vase.<br />

Massives orangefarbenes Klarglas. Am Boden<br />

und auf Klebeetikett bez. „Moser“. H. 14 cm. -<br />

Drei Vasen. Farbloses und gefärbtes Sommerso-<br />

Glas mit Einschmelzungen. Eine bez. „Exbor<br />

Czechoslovakia“. H. 18 - 22,5 cm (eine beschädigt).<br />

- Vase. Orangefarbenes Klarglas. H. 25 cm. -<br />

Kleine Schale, wohl Murano. Farbloses, rot<br />

unterfangenes Glas mit geometrisch angeordneten<br />

Bläschen („bulicante“). H. 6,3 cm.<br />

¥ 450.-<br />

692<br />

692<br />

NIEMEYER, ADELBERT<br />

Großer Sektpokal<br />

(Warburg 1867-1932 München) Entwurf für<br />

Glashütte Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau,<br />

um 1905. Rundfuß mit schlankem<br />

Schaft und ausladender Kuppa, stilisierte,<br />

geschnittene und goldstaffierte Ranken sowie<br />

dreifach „Henkell trocken“. Farbloses Glas.<br />

H. 28 cm. - Lit. Thieme/Becker 25, Vollmer 3.<br />

¥ 100.-<br />

693<br />

ZWEI POKALE<br />

Hermann Pautsch, Blottendorf bei Haida -<br />

A. 20. Jh.<br />

Eine auf quadratischer Plinthe mit vierseitig<br />

eingezogenem Fuß und glockenförmiger Kuppa,<br />

die andere mit Rundfuß und leicht konischer<br />

Kuppa. Farbloses Glas, floraler Poliergolddekor<br />

und Malerei mit transparenten Emailfarben.<br />

H. 15,8 und 16,2 cm. - Gold stellenweise etwas<br />

berieben.<br />

¥ 200.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!