23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87<br />

schmuck · vitrinenobjekte · dosen<br />

578<br />

KLEINES<br />

RIECHFLÄSCHCHEN<br />

19. Jh.<br />

Unregelmäßige Türkisknolle mit kronenförmigem<br />

Schraubverschluss. H. 5,5 cm.<br />

o.L.<br />

579<br />

TABATIÈRE<br />

ALS SOUVENIR<br />

19. Jh.<br />

Flache, runde Form, auf profiliertem Deckel<br />

Darstellung des „Ehernen Reiters“ in St. Petersburg<br />

im Hochrelief, kyrill. bez. Elfenbein, im Inneren<br />

Schildpatt verkleidet. Ø 8,7 cm. Altersspuren.<br />

Zar Peter der Große auf seinem Pferd zertritt<br />

eine Schlange, symbolische Darstellung seines<br />

Sieges über Schweden.<br />

¥ 590.-<br />

580<br />

EMAIL-TABATIÈRE<br />

MIT MINIATUR<br />

Frankreich, 1838-1919<br />

Runde Form mit dunkelblauem Email auf guillochiertem<br />

Grund, anscharnierter Deckel mit<br />

vielfiguriger Darstellung. Silber, innen vergoldet,<br />

Aquarell/Elfenbein. Minervakopfpunze, unaufgelöste<br />

Meistermarke, bez. „M. Francis“. Ø 10 cm,<br />

326 g. - Email beschädigt, Farbverluste.<br />

¥ 450.-<br />

581<br />

DECKELDOSE<br />

19. Jh.<br />

Über kugeligem Metallkorpus flächendeckender<br />

Dekor mit Elfenbeineinlagen. Metall, vergoldet.<br />

H. 7,5 cm. - Altersspuren.<br />

¥ 280.-<br />

585<br />

KONVOLUT MINIATUREN<br />

18./19. Jh.<br />

11-tlg. Bestehend aus Portraitdarstellungen, davon<br />

sechs auf Elfenbein und teils ungerahmt, einer<br />

Tabatière mit Bildnis Kaiser Joseph II., eine Darstellung<br />

im Scherenschnitt, ein Églomisé des<br />

Hamburger Hafens sowie mythologischen Szene<br />

von Jupiter und Antiope. - Dose stark beschädigt,<br />

Altersspuren.<br />

¥ 100.-<br />

586<br />

FÜGER, JOHANN HEINRICH -<br />

UMREIS<br />

Miniaturportrait<br />

(Heilbronn 1751-1818 Wien) Halbfigurige Darstellung<br />

eines Fürsten im roten Rock und gelockter<br />

Perücke und schwarzem Adlerorden, wohl<br />

Friedrich Wilhelm I. oder Christian Ludwig von<br />

Brandenburg-Schwedt. Gouache/Elfenbein.<br />

Rechts bezeichnet „n. Füger“. 9,8 x 7,8 cm. -<br />

Geringfügige Randmängel.<br />

¥ 300.-<br />

587<br />

ZWEI<br />

MEDAILLONANHÄNGER<br />

19. Jh.<br />

Ovale Form, einer mit Schleifenbrisur und<br />

Miniaturportrait einer Dame, entouriert mit<br />

facettierten Glassteinen. Silber, Metall, Aquarell/Elfenbein.<br />

H. 5 und 7 cm.<br />

o.L.<br />

5<strong>74</strong><br />

588<br />

KONVOLUT<br />

MINIATURRAHMEN<br />

18. und 19. Jh.<br />

11-tlg. U.a. aus Holz, Messing, mit Perlmuttbesatz<br />

und zwei Klappetuis, teils mit Glas.<br />

H. 7 bis 14 cm. - Altersspuren.<br />

¥ 100.-<br />

589<br />

MILUS-ANHÄNGERUHR<br />

2. H. 20. Jh.<br />

An Triangelbrisur hochovales Gehäuse, Opal-<br />

Zifferblatt ohne Minuterie, Lanzenzeiger, Kronaufzugwerk.<br />

Edelstahl. H. 4,5 cm. - Zifferblatt<br />

mit Haarrissen.<br />

¥ 650.-<br />

590<br />

BERGKRISTALL-KUGEL<br />

20. Jh.<br />

Klare, polierte Kugel mit diversen Einschlüssen.<br />

Ø 11 cm, 2,1 kg.<br />

¥ 300.-<br />

582<br />

TABATIÈRE MIT MINIATUR<br />

Paris, Schweitzer & Fort - 1904-10<br />

Flache, runde Form mit guillochiertem Dekor,<br />

Deckel mit Darstellung einer im Garten sitzenden<br />

und einen Brief lesende jungen Frau.<br />

Aquarell/Elfenbein, Silber, innen vergoldet.<br />

Minervakopfpunze und Meistermarke, links<br />

unleserliche Signatur. Ø 9,5 cm, 114 g.<br />

¥ 600.-<br />

583<br />

TABATIÈRE<br />

ALS REISEANDENKEN<br />

Italien, um 1900<br />

Flache, rechteckige Form mit scharniertem<br />

Klappdeckel, flächendeckend polychrome Malerei<br />

mit Landschafts- und Ruinendarstellungen.<br />

Elfenbein. 10 x 5 x 2,2 cm. - Farbverluste.<br />

¥ 230.-<br />

584<br />

DECKELDOSE<br />

20. Jh.<br />

Über rundem Stand becherförmiger Korpus,<br />

flacher Deckel mit Kugelknauf. Wohl Mückenstein<br />

oder Moosachat. H. 8 cm.<br />

o.L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!