23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

219<br />

möbel · einrichtungen· rahmen · uhren<br />

1312<br />

ZWEI KANONTAFELN<br />

ALS WANDSPIEGEL<br />

E. 18. Jh.<br />

Hochrechteckiges Spiegelglas in reicher Rahmung<br />

auf Tatzenfüßen, mit seitlichem Akanthusblattwerk<br />

und bekrönt vom Auge Gottes.<br />

Messingblech, versilbert, auf Holzkorpus. 32 x 28<br />

cm.<br />

¥ 300.-<br />

1313<br />

DREI KLEINE RAHMEN<br />

im Barockstil<br />

Teils durchbrochen geschnitzt, vergoldet bzw.<br />

gefasst, zwei verspiegelt, einer mit Hinterglasbild.<br />

13 x 18 bis 35 x 22 cm. - Altersspuren.<br />

¥ 100.-<br />

1314<br />

1314<br />

DANHAUSER,<br />

JOSEPH ULRICH<br />

Eleganter, musealer<br />

Empire-Salontisch<br />

(Wien 1805-1845 ebd.) Ausführung<br />

wohl Danhauser’sche k.k. privilegierte<br />

Möbelfabrik, Wien, um 1815. Auf dreiseitig eingezogener<br />

Sockelplatte konischer, von drei geflügelten<br />

Sphinxen auf Tatzenfüßen getragener Schaft<br />

mit Reliefdekor, klappbare runde, sternförmig<br />

furnierte Platte. Nuss- und Nussmaserholz<br />

furniert, geschnitzt, gefasst und teils vergoldete<br />

Masseornamente. H. 82 cm, Ø 118 cm. - Ein in<br />

der Form identischer Tisch befindet sich in der<br />

Sammlung des MAK Wien (Inventarnr. SOB 265).<br />

Lit. Thieme/Becker 8.<br />

¥ 20.000.-<br />

1314<br />

1314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!