23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

graphik · bücher<br />

124<br />

862<br />

SÖLNER, WILHELM (HG.)<br />

Brevis Notitia Monasterii B.V.M. Ebracensis<br />

Rom, Bernabo 1739. 220 S. mit 17 Kupfertafeln,<br />

davon 1 doppelblattgroß und 4 gefaltet. 4° (26,5 x 20<br />

cm) Ledereinband mit Ornament- und Wappenprägung.<br />

- Die ersten Seiten fleckig, sonst gut.<br />

¥ 190.-<br />

863<br />

SECHS KLEINE WERKE<br />

KLASSISCHER LITERATUR<br />

17., 18. und 19. Jh.<br />

1) Histoire Romaine de Tite Live. Traudite ein francois<br />

par Monsieur Guérin. Livres VIII., IX. & X. Tome<br />

Septième. Den Haag, Jean Neaulme 1<strong>74</strong>0. 428 S.<br />

Kl-8° Ldr. 2) Racine, Louis: Die Religion. 302 S. mit<br />

gest. Frontispiz. Und: Ders.: Die Gnade. 114 S.<br />

Dabei: Rede des Herrn von Voltaire welche er bey seiner<br />

Aufnahme in die Französische Academie den<br />

9. May 1<strong>74</strong>6 gehalten, nebst der Antwort des Herrn<br />

Abts Olivet. 47 S. Frankfurt am Main 1<strong>74</strong>4 und 1<strong>74</strong>7.<br />

3) D. Iun. Iuvenalis et Auli Persii Flacci Satyræ, cum<br />

annotat. Th. Farnabii. Amsterdam 1668. Titelkupfer<br />

und 189 S. 12° Pgmt. 4) Westphal, Georg Christian<br />

Ehrhard: Portraits. Frontispiz und 280 S. Und:<br />

Zweiter Theil mit Frontispiz und 295 S. Leipzig 1779<br />

und 1781. Kl.-8° HLdr. Stark fleckig, Notizen auf<br />

Vorsatz. 5) Paul, Jean: Kleine Schriften. Jena 1804.<br />

190 S. Kl. 8° HPgmt. Fleckig. 6) Boileau Despréaux,<br />

Nicolas: Oeuvres Diverses Du Sieur D* avec le Traité<br />

du sublime our du merveilleux dans les discours.<br />

Traduit du Grec de Longin. Nouvelle edition revenue<br />

et augmentée. Tome premier. Paris 1695. 297 S. mit<br />

einem unten beschnittenen Stich, Ecke S. 13/14<br />

lädiert. - Gebrauchsspuren.<br />

¥ 180.-<br />

864<br />

DESING, ANSELM<br />

Auxilia Historica Oder Behülff zu den Historischen<br />

und dazu erforderlichen Wissenschafften<br />

Fünf Bände. Teil 1 mit 1304 S., doppeltblattgroßes<br />

Titelblatt, 19 meist gefaltete Karten und Pläne,<br />

14 Wappen und 3 Stammtafeln. Teil 2, 1. Band mit<br />

1250 S., 17 Karten, 13 Wappen und 4 Stammtafeln.<br />

Teil 2, 2. Band mit 1346 S., 8 Karten und 5 Wappen.<br />

Teil 3 mit 1060 S. und Anhang mit 124 S. Teil 4 mit<br />

8<strong>74</strong> S. und Anhang m. 98 S. und 20 teils gefalteten<br />

Tafeln. Stadt am Hof bei Regensburg, Johann Gastl<br />

1<strong>74</strong>1. Kl.-8° geprägter Pergamentband mit zwei<br />

Schließen. - Guter Zustand.<br />

¥ 480.-<br />

anderer Stände ... in Erster Instanz für sich zu<br />

citieren... 86 S. 8° (21,5 x 17 cm) Pergament, Rücken<br />

mit goldgeprägtem Titel „Nachricht von der Wahl<br />

und Crönung eines römischen Keysers it. von den<br />

Reichs Vicariaten & C. & C. / Clausthal Cämmerey“.<br />

¥ 120.-<br />

866<br />

DESING, ANSELM<br />

Auxilia Historica Oder Behülff zu den Historischen<br />

und dazu erforderlichen Wissenschafften<br />

Zwei Bände. Teil 1 mit 1304 S., gefaltetes Frontispiz,<br />

doppeltblattgroßes Titelblatt, 19 meist gefaltete<br />

Karten und Tafeln, 13 Wappen und 3 Stammtafeln.<br />

Stadt am Hof bei Regensburg, Johann Gastl 1<strong>74</strong>1.<br />

Kl.-8° geprägter Pergamentband mit Rückenschild,<br />

auf dem Deckel geprägtes Wappen des Abts Placidus<br />

Reich des Klosters Neustadt am Main.<br />

Schließen fehlen. Und: Teil 2, 1. Band mit 1250 S. und<br />

4 Stammtafeln. Kl.-8° Leder. Einband berieben.<br />

¥ 90.-<br />

867<br />

GROSS, JOHANN MATTHIAS<br />

Burg- und marggräflich<br />

brandenburgische Kriegshistorie<br />

Der löblichen Fürstenthümer Culmbach und<br />

Ansbach in sonderheit des Aischgrundes. Vorrede<br />

und Register von Paul Daniel Longolius. Hof und<br />

Bayreuth, Johann Gottlieb Vierling 1<strong>74</strong>8. 368 S.<br />

und Register. 8° (19,5 x 17,5 cm) Halbleder. - Titelblatt<br />

teils unterlegt, Einbandkanten bestoßen.<br />

¥ 220.-<br />

868<br />

DER DURCHLAUCHTIGEN WELT<br />

ZUM DREYSIGSTENMAL NEU<br />

VERMEHRTER UND VERBESSERTER<br />

Geschichts= Geschlechts= und Wappen=Calender<br />

auf das Jahr nach der heilbringenden Geburt<br />

Jesu Christi 1752<br />

Nürnberg, Christoph Weigel Erben 1752. Mit von<br />

Tyroff gestochenem Frontispiz, 1 Tafel mit Erklärung<br />

der heraldischen Farben, 1 Tafel mit Medaille Heinrich<br />

II., genealogischen Tabellen und 108 Wappenkupfern.<br />

8° (21 x 13,5 cm) Pappband. Beigelegt drei<br />

Wappen-ExLibris von Carolus de Andrian. - Einband<br />

stark berieben, ohne Stammtafel I.<br />

¥ 190.-<br />

869<br />

KONVOLUT BÜCHER<br />

ZUM THEMA FRANKEN<br />

18., 19. und 20. Jh.<br />

1) Bamberger Ordinari Chronologischer Stadt- und<br />

Land-Calender 1753. Wappenholzschnitte fehlen.<br />

2) Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Königl.<br />

Preußischen Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine,<br />

Markgräfin von Bayreuth vom Jahr 1709 bis<br />

1733. Von ihr selbst in französischer Sprache<br />

geschrieben. Tübingen 1810. 360 S. Ppbd. Fleckig,<br />

2 S. lose. 3) Rösch, Franz Nikolaus: Handbuch der<br />

Geschichte des ehemaligen Fürstenthums jetzt<br />

Großherzogthums Würzburg vorzüglich zum<br />

Gebrauche der Schulen. Würzburg 1813. 190 S. Ppbd.<br />

Fleckig. 4) Theophilus Franckens kurtzgefaßte<br />

Geschichte des Franckenlandes und dessen ... 535 S.<br />

Halbpgmt. Stark gebräunt, Seiten unterlegt, Titelblatt,<br />

Vorrede, letzte 2 Seiten und Register fehlen.<br />

5) Nachrichten von der politischen und ökonomischen<br />

Verfassung des Fürstenthums Bayreuth und<br />

den in diesem Jahrhunderte verstorbenen Markgraven<br />

von Brandenburg-Bayreuth. Gotha Ettinger<br />

1780. 224 S. Kl.-8° Hbpgmt. 6) Addresse- und Hand-<br />

Buch für den Ober-Main-Kreis. Erster Theil. Bayreuth<br />

1819. Besitzername auf vord. fliegendem Blatt. 214 S.<br />

mit 1 gefalteten Tafel. Kl.-8° Ldr. Titelrand mit<br />

kl. Rissen, Papier gebräunt. 7) Hermann, Franz:<br />

Markgrafen-Büchlein. Kurze zusammengefasse Geschichte<br />

der Markgrafen Ansbach’s und Bayreuth’s<br />

und ihrer Vorfahren, der Burggrafen in Nürnberg.<br />

Bayreuth 1902. 8° HLwd. Wenig fleckig.<br />

8) Schneidt, Joseph Maria.: Thesaurus Iuris Franconici.<br />

Oder Sammlung theils ungedruckter Abhandlungen,<br />

Dissertationen, Programmen, Gutachten,<br />

Gesätze, Urkunden etc. welche das Fränkische und<br />

besonders hochfürstlich-Wirzburgische Geistliche,<br />

Weltliche, Bürgerliche, Peinliche, Lehen, Polizenund<br />

Kameralrecht erläutern. Erster Abschnitt siebentes<br />

Heft. Würzburg 1787. S.1167-1362. 8° Ppbd.<br />

Vorsätze stark fleckig. 9) Hänle, S. und K.v. Spruner:<br />

Handbuch für Reisende auf dem Maine. Würzburg<br />

1843. 262 S. mit einer Faltkarte. Kl.-8° Lwd. Fleckig.<br />

10) Niedermayer, Andreas: Kunstgeschichte der<br />

Stadt Würzburg. Zweite Ausgabe. Freiburg, Herder<br />

1864. 423 S. 8° HLdr. Ecken der letzten Seiten unterlegt,<br />

anfangs fleckig. - Alle mit Gebrauchsspuren.<br />

¥ 380.-<br />

865<br />

KURTZE, DOCH<br />

VOLLKOMMENE NACHRICHT<br />

von der Wahl und Crönung eines Röm. Königs und<br />

Kaysers, Worinnen von allen Curialien, Ceremonien<br />

und Geprängen... mitgetheilet wird. Frankfurt am<br />

Main 1<strong>74</strong>1. 235 S. Beigebunden: Gründliche Nachricht<br />

von den Reichs=Vicarien. Frankfurt und Leipzig,<br />

Johann Christian Schröter 1<strong>74</strong>1. 62 S. Beigebunden:<br />

Loen, Johann Michael von: Novemviratus oder<br />

kurtzer Entwurff von der Macht, Hoheit, Würde und<br />

Gerechtigkeit der neun hohen Chur-Häuser des Heil.<br />

Römischen Reichs. Frankfurt, Johann Friedrich<br />

Fleischer 1<strong>74</strong>1. 70 S. Beigebunden: Gründliche ...<br />

Nachricht vom Crays=Ausschreib=Amt absonderlich<br />

in Francken. Leipzig, Schröter 1<strong>74</strong>1. 164 S.<br />

Beigebunden: Thomasius, Christian: Kurtze und<br />

deutliche Deduction daß der Reichs Hof=Rath mitnichten<br />

befugt sey, der Chur= und Fürsten, auch<br />

864

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!