23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

möbel · einrichtungen· rahmen · uhren<br />

220<br />

1315<br />

1319<br />

KLASSIZISTISCHER<br />

WANDSPIEGEL<br />

um 1800<br />

Hochrechteckiges, facettiertes<br />

Spiegelglas, Rahmung mit<br />

feiner Goldmalerei, an den<br />

Ecken Rosetten, unten Palmettenfries<br />

und oben Blattwerk<br />

und geflügelte Fabelwesen.<br />

Obstholz, dunkel gebeizt.<br />

128,5 x 70,5 cm.<br />

¥ 400.-<br />

1315<br />

DECKENLÜSTER<br />

im klassizistischen Stil<br />

Zehnflammig, von mit Glasperlen belegten<br />

Leuchterarmen in C- und S-Schwüngen gebildeter<br />

Korpus, reich facettierte, an Ketten aus geschliffenen<br />

Kugeln abhängende Prismen, Tropfen und<br />

Stäbe aus farblosem und rauchgrauem Glas.<br />

H. 85 cm, Ø 80 cm. - Neu elektrifiziert, keine<br />

Gewähr für Funktion und Betriebssicherheit.<br />

¥ 1.700.-<br />

1316<br />

KLEINER EMPIRE-<br />

WANDSPIEGEL<br />

Deutschland, um 1800<br />

Hochrechteckige Spiegelfläche, Rahmung mit<br />

Blattspitzenfries, rundbogenförmiges Giebelfeld<br />

mit zwei geflügelten Löwen, gerades Gesims.<br />

Holz und Masse, geschnitzt, rot gefasst und<br />

teils vergoldet. 86 x 42 cm.<br />

¥ 450.-<br />

1317<br />

KLEINER BIEDERMEIER-TISCH<br />

Deutschland, um 1810/20<br />

Auf schlank zulaufenden Vierkantbeinen rechteckige<br />

Zarge mit Lade und leicht überstehender<br />

Platte. Kirschholz furniert, teils ebonisiert.<br />

79 x 71 x 56 cm.<br />

¥ 480.-<br />

1318<br />

WANDSPIEGEL<br />

Deutschland, um 1800<br />

Hochrechteckige Form, elegant gewölbter, oberer<br />

Abschluss mit vorkragendem Gesims. Nussholz<br />

furniert. 108,5 x 65 cm.<br />

¥ 200.-<br />

1320<br />

BAROCKTISCH<br />

Süddeutschland, 18./19. Jh.<br />

Nussbaum u.a. auf vier leicht<br />

geschwungenen Beinen die<br />

zweischübige Zarge mit abschließend<br />

überkragender<br />

Platte. 78 x 136 x 77 cm. - Altersschäden.<br />

Teilrestauriert. Teilergänzt.<br />

¥ 200.-<br />

1321<br />

KLEINE<br />

REISETRUHE<br />

Franken, 17. Jh.<br />

Schmaler, rechteckiger Korpus<br />

mit anscharniertem, flachem<br />

Runddeckel, seitliche Tragegriffe,<br />

Schloss mit Überfallriegel, verstärkte untere<br />

Kanten und Bänder; innen mit kleinem Fach und<br />

zwei Schüben. Holz, gefasst, Eisen, geschmiedet.<br />

19 x 57 x 19 cm. - Altersspuren, Fassungsmängel.<br />

Datierung „1802“ später<br />

¥ 400.-<br />

1323<br />

1319<br />

1322<br />

BEMALTER BAUERNSCHRANK<br />

Süddeutschland, A. 19. Jh.<br />

Zweitürig. Auf gedrückten Kugelfüßen der dreiseitig<br />

bemalte Nadelholzkorpus mit abschließendem<br />

leicht überkragendem Gesims. Messingbänder<br />

und gedrückte Messingschilder. Altes Schloss.<br />

Datiert: „1825“. 190 x 158 x 56 cm. - Altersspuren.<br />

Teilrestauriert. Weitestgehend originale Bemalung.<br />

¥ 750.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!