23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jugendstil, angewandte kunst & design<br />

116<br />

787<br />

789<br />

FORNASETTI, PIERO<br />

Beistelltisch „Fondali Marini“<br />

(Mailand 1913-1988 ebd.) Auf ausgestellten,<br />

konischen Rundbeinen rechteckige Platte mit<br />

Fischen, Muscheln und anderen Meerestieren.<br />

Holz, bedruckt und lackiert. Am Boden zwei<br />

Klebeetiketten „Fornasetti Milano“ mit Pflegehinweisen<br />

in Engl. und Frz. 35 x 100 x 50 cm. -<br />

Beine geändert. Altersspuren.<br />

¥ 900.-<br />

791<br />

789<br />

787<br />

BERTOIA, HARRY<br />

„Bird Chair“<br />

(1915-1978) Untergestell mit schwarzer, der Sitz<br />

aus Drahtgitter mit weißer Beschichtung, Polsterauflage<br />

mit blauem Bezug. 98 x 97 x 82 cm.<br />

¥ 570.-<br />

788<br />

VIER ARMLEHNSTÜHLE<br />

in der Art von Thonet, Wien - 20. Jh.<br />

Hufeisenförmiger Polstersitz auf geraden, durch<br />

Streben gestützten Beinen, durchbrochene<br />

Rückenlehne mit vertikalen Sprossen und Brett<br />

mit ausgesägten Quadraten. Buchenholz, schwarz<br />

poliert. 80 x 49 x 55 x 47 cm.<br />

¥ 500.-<br />

790<br />

CASTIGLIONI,<br />

PIER GIACOMO UND ACHILLE<br />

Sessel „Sanluca“<br />

(Mailand 1913-1968 ebd./Mailand 1918-2002 ebd.)<br />

Entwurf 1961 für Poltrona Frau. Gestell auf vier kurzen,<br />

zylindrischen Beinen, außergewöhnlich<br />

geschwungene, hohe Rückenlehne, Sitzfläche,<br />

Lehne und Armstützen gepolstert. Untergestell<br />

Holz lackiert, roter Pelle-Frau-Lederbezug. 99 x 41<br />

x 85 x 98 cm. - Der nach ergonomischen Gesichtspunkten<br />

entworfene, elegante Sessel greift zwar<br />

auf bekannte Formen zurück und gilt dennoch als<br />

herausragendes Beispiel italienischen Industriedesigns.<br />

¥ 900.-<br />

791<br />

REGGIANI, GIOFFREDO<br />

Stehleuchte - Italien, um 1960/70<br />

Auf quadratischer Standplatte vier verschieden<br />

hohe, oben geknickte Füße jeweils mit einem<br />

kugeligen Lampenschirm. Metall, milchweißes<br />

Glas. H. 170 cm. - Elektrifiziert, keine Gewähr für<br />

Funktion und Betriebssicherheit.<br />

¥ 730.-<br />

792<br />

CIBIC, ALDO<br />

Schreibtisch „Sophia“<br />

(Schio 1955 geb.) Entwurf 1985 für Memphis. Ein<br />

Kreissegment sowie ein schwarz lackierter, dreiteiliger<br />

Fuß bilden das Untergestell für die Platte,<br />

in der sich unter einer Klappe eine Einrichtung für<br />

Schreibutensilien verbirg, im Korpus integrierter<br />

Schub sowie seitlich angebrachte Ablage. Holz,<br />

gebeizt, furniert und lackiert, Laminat. Metallplakette<br />

„Memphis Milano A. Cibic 1985 Made in<br />

Italy“. 756x 130 x 85 cm. - Die Farben etwas verblichen,<br />

kleines Furnierteil ergänzt. - Abb. in Bellati,<br />

Neues Italienisches Design, 1990, S. 36-37.<br />

¥ 1.400.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!