23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

möbel · einrichtungen· rahmen · uhren<br />

226<br />

1344<br />

BIEDERMEIER-NÄHTISCH<br />

Ljubljana, um 1835<br />

Vierseitig eingezogene Sockelplatte mit Ziersäule<br />

und vier kräftig geschwungenen, in Voluten endenden<br />

Beinen, rechteckiger Zargenkasten mit abgeschrägten<br />

Kanten, Schub mit Fächereinteilung,<br />

überstehende Platte. Nuss- und Nussmaserholz<br />

furniert, teils ebonisiert. 79,5 x 68 x 49 cm. -<br />

Geringfügige Furniermängel.<br />

¥ 600.-<br />

1345<br />

KLEINER<br />

EMPIRE-PFEILERSCHRANK<br />

Wien, um 1815/20<br />

Auf Tatzenfüßen eintüriger Korpus mit Kopfschublade,<br />

seitlich zierliche Lisenen mit Karyatidhermen.<br />

Kirschholz, furniert, teils ebonisiert, teils<br />

vergoldet. 143 x 79 x 46 cm. - Geringfügige Altersspuren.<br />

- Aus hervorragender süddeutscher<br />

Privatsammlung.<br />

¥ 6.000.-<br />

1346<br />

1345<br />

1344<br />

1346<br />

PAAR<br />

BIEDERMEIER-SALONSTÜHLE<br />

Wien, um 1830/35<br />

Hartholz, teilweise beschnitzt und in Kirschbaum<br />

furniert. 89 x 50 x 49 x 45 cm. - Alters- und<br />

Gebrauchsspuren.<br />

¥ 900.-<br />

1347<br />

NACHTKÄSTCHEN<br />

Deutschland, im Biedermeier-Stil<br />

Nadelholz in Kirschbaum furniert, teilweise<br />

geschnitzt sowie teilebonisiert. 67 x 39 x 28 cm. -<br />

Restauriert. Ergänzt.<br />

¥ 350.-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!