23.07.2017 Aufrufe

KATALOG_74_Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

Aktueller Katalog zu unserer 74 Auktion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

historische waffen<br />

12<br />

39<br />

EIN PAAR<br />

PERKUSSIONSPISTOLEN<br />

IN KASSETTE<br />

Frankreich, um 1800<br />

Nussholzhalbschäfte, an den Griffen mit Fischhaut,<br />

die Knäufe mit geschnitztem Blattspitzenfries,<br />

aufwendig gravierte Garnituren mit Vasen<br />

und Muscheln, Schlossgegenplatten mit je zwei<br />

geflügelten Fabelwesen, flache Schlossplatten<br />

und floral gravierte Hähne, gezogene, oktogonale<br />

Damastläufe mit Kimme und Korn. Auf der<br />

Schlossplatte graviert sowie auf der Laufoberseite<br />

goldtauschiert bez. „Dabat à Paris“. L. 39 cm. -<br />

Mit Zubehör, u.a. Ladestock und -hammer,<br />

Pulverflasche in rechteckiger, maserholzfurnierter<br />

Kassette. 8 x 43,5 x 27 cm. - Altersspuren.<br />

¥ 4.500.-<br />

38<br />

40<br />

STEINSCHLOSSTROMBLON<br />

England, A. 19. Jh.<br />

Nussholzschaft, hölzerner Ladestock mit Horndopper,<br />

Messinggarnitur, Hahn und Schlossplatte<br />

leicht bombiert, Rundlauf mit leicht konischer<br />

Mündung. Auf der Schlossplatte bez. „Twigg“,<br />

Lauf mit Beschusszeichen. L. 85 cm. - Leichte<br />

Altersspuren.<br />

¥ 300.-<br />

41<br />

RICHARDS,<br />

JOSEPH & WILLIAM<br />

Steinschloss-Kombinationswaffe,<br />

sog. „Terzerol“<br />

(Nachgewiesen in Birmingham 1799-1817,<br />

die Firma betrieb auch ein Geschäft in London)<br />

Nussholzbrettschaft mit gravierten Rankenapplikationen,<br />

seitlich hölzerner Ladestock mit<br />

Messingdopper, kantiger Boxlock-Schlosskasten,<br />

der Rundlauf aus Messing mit kanonierter<br />

Mündung, der nach hinten verschiebbare Abzugsbügel<br />

fixiert das Springbajonett unterhalb des<br />

Laufes, ausgeklappt lässt sich das Bajonett an<br />

einer Öse unterhalb der Mündung arretieren.<br />

Am Schlosskasten links „L & W Richards“, rechts<br />

„London“, Lauf unterhalb mit Beschussmarke.<br />

L. 31 cm (mit ausgeklapptem Bajonett 43,5 cm). -<br />

Schöne Garnitur.<br />

¥ 700.-<br />

38<br />

EIN PAAR<br />

PERKUSSIONSPISTOLEN<br />

IN KASSETTE<br />

Korneuburg, um 1800<br />

Nussholzhalbschäfte, an den Griffen mit Kanneluren,<br />

die Garnitur mit fein gravierten und niellierten<br />

Blattranken, schildförmige Daumenplatten<br />

mit Monogramm „EL“, flache Schlossplatten und<br />

Hähne, gezogene Oktogonalläufe mit Kimme<br />

und Korn. Auf der Laufoberseite bez. „1“ bzw. „2“<br />

und „J. Herpel in Korneuburg“. L. 46 cm. - Mit<br />

Zubehör, u.a. Kugelzange, Pulverflasche, Ladestock-<br />

und Hammer, Horntrichter und -dopper,<br />

zwei gedrechselten Obstholzdosen, in rechteckiger<br />

Holzkassette mit Monogramm „EL“. 7,5 x 47,5<br />

x 30,5 cm.<br />

¥ 4.500.-<br />

39<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!