13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diskussion<br />

Zustände, die einen gezielten Einsatz von Betriebsmitteln <strong>und</strong> somit eine<br />

ressourcenschonende Wirtschaftsweise ermöglichen, wäre daher nicht nur für den<br />

Ackerbau sondern auch für die Bewirtschaftung von Grünland von Bedeutung. Eine<br />

schnelle Bewertung der Grünlandflächen könnte z.B. anhand der flächengenauen<br />

Ermittlung des Trockenmasseertrags durch die Feldspektroskopie (BIEWER et al., 2006;<br />

BIEWER et al., 2007) sowie der Bestandeszusammensetzung durch Einsatz der digitalen<br />

Bildanalyse (HIMSTEDT et al., 2006; HIMSTEDT et al., 2007) erfolgen. Die Erfassung des<br />

Trockenmasseertrages sowie der Bestandeszusammensetzung durch nicht destruktive<br />

Methoden während der Wachstumsperiode würde helfen, Ursachen für schlechtere<br />

Wachstumsbedingungen zu erfassen <strong>und</strong> die Bewirtschaftung gezielt an die jeweiligen<br />

Bedingungen anzupassen (EHLERT and ADAMEK, 2005). Zu diesem Zweck können diese<br />

Methoden zur raumspezifischen <strong>Analyse</strong> komplexer Wirkungsbeziehungen zwischen<br />

Standort <strong>und</strong> Pflanzenbestand eingesetzt werden.<br />

Da Grünlandökosysteme über komplexe Wirkungsmechanismen verfügen deren<br />

Funktionen, insbesondere unter heterogenen Bedingungen, nur schwer zu analysieren<br />

sind <strong>und</strong> keine deutliche Abtrennung in Bewirtschaftungseinheiten (Teilflächen)<br />

zulassen, erscheint es sinnvoll, anstelle räumlich differenzierter größerer<br />

Bewirtschaftungsareale den realen Zustand ortspezifisch zu erfassen <strong>und</strong> somit durch<br />

gezielte Maßnahmen (z.B. Nachsaat mit Leguminosen oder Düngung bei relativ<br />

geringer Biomasse aber ausreichender Wasserverfügbarkeit) punktgenau<br />

gegenzusteuern.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!