13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Standortparameter<br />

Anhang<br />

Tab. A 1: Kennwerte der Korrelationen zwischen Standortparameter (Spearman-Korrelationskoeffizient<br />

<strong>und</strong> Pearson-Korrelationskoeffizient (rP); **-Signifikanz p 0,2); + ausdrückt<br />

eine positive Beziehung; - eine negative Beziehung; Abkürzungen: siehe Tab. 8.<br />

Parameter Mg Nt Corg nFkwe Ton Sand Slp<br />

Mg + 0.47** - 0.47**<br />

P + 0.47** + 0.46**<br />

Ld - 0.58** - 0.49** - 0.51** rP + 0.61** - 0.48** + 0.51** rP<br />

ECa + 0.49** rP - 0.56** rP + 0.61** - 0.61**<br />

C_PRO + 0.47**<br />

Tab. A 2: Vorhandene Bodenarten auf den entsprechenden Bodentypen des Mühlberges. Angegeben<br />

ist die Anzahl der Beprobungspunkte.<br />

Bodentyp Tu2 Tu3<br />

Bodenart<br />

Tu4 Ut3 Ut4<br />

Braunauenboden 1 9<br />

Gley- Braunauenboden 2<br />

Braunerde 4 3 12 2 9<br />

Pseudogley-Braunerde 1 1<br />

Braunerde-Pelosol 3 1 3 4<br />

Parabraunerde 1 1<br />

Kolluvisol 6 8 17<br />

Gley 1 3<br />

Wechselgley 3<br />

Braunerde-Ranker 1 1<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!