13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachwort<br />

Anhang<br />

Die Durchführung dieser Arbeit wurde durch das Zusammenwirken vieler Personnen ermöglicht.<br />

An erster Stelle bin ich Herrn Prof. G. Spatz zu besonderem Dank verpflichtet, der mir die<br />

Ausarbeitung des Themas überlassen hat. Herrn Prof. M. Wachendorf bin ich dankbar, der nach<br />

seiner Übernahme des Fachgebiets mich im Team integriert <strong>und</strong> meine Arbeit weiter betreut hat.<br />

Bei Herrn Thomas Fricke möchte ich mich an dieser Stelle für seine konstruktive Kritik,<br />

Anregungen, <strong>und</strong> Ratschlägen besonders bedanken.<br />

Der praktische Teil dieser Arbeit konnte nur durch den unermündlichen Einsatz von Mitarbeitern<br />

vom Fachgebiet durchgeführt werden. An dieser Stelle spreche ich Frau M. Rode <strong>und</strong> Herrn W.<br />

Funke für ihre tatkräftige Mitarbeit bei der Durchführung der Versuchsarbeiten <strong>und</strong><br />

Datenerhebung meinen Dank aus. Bei den studentischen Kräften, die mir geholfen haben,<br />

bedanke ich mich bei M. Bell, C. Brandau, M. Karl, M. Hammer-Weiß, M. Himstedt <strong>und</strong> M.<br />

Schöningh auch. Nicht zu vergessen sind die Mitarbeiter des Versuchsbetriebes M. Tamm, J.<br />

Anthes, J. Decker <strong>und</strong> die Mitarbeiter des Fachgebietes Ökologischer Land- <strong>und</strong> Pflanzenbau E.<br />

Kölsch, A. Mindermann, D. Türk bei denen ich mich auch bedanke.<br />

Bei Frau C. Jatsch vom Fachgebiet Tierernährung <strong>und</strong> Tierges<strong>und</strong>heit der Universität Kassel<br />

bedanke ich mich für die Unterstützung bei den Untersuchungen der Futterqualität. Für die<br />

Bodenprobenanalysen am Fachgebiet Bodenk<strong>und</strong>e gilt mein Dank an die Mitarbeiter des Labors<br />

<strong>und</strong> besonders Prof. H. Wildhagen, Herrn M. Quintern <strong>und</strong> Frau R. Spinger.<br />

Für die Bereitschaft Herrn J. Benz <strong>und</strong> Herrn J. Heß, mich weiterhin die Räumlichkeiten in der<br />

Grünen Schachtel benutzten zu lassen, darf ich hier Danke sagen.<br />

Für fachliche Austausche waren viele Kollegen <strong>und</strong> Mitarbeiter des Fachgebiets immer bereit mit<br />

mir über meine Arbeit zu diskutieren. Bei Allen bedanke ich mich herzlich <strong>und</strong> besonders T.<br />

Fricke, K.-H. Walter, C. Franke, A. Butz, G. Peratoner <strong>und</strong> D. Werren. Für die technische <strong>und</strong><br />

EDV Unterstützung bei K.H. Walter, Y. Bicos, U. Schmidt, M. Szerencsits, Herr J. Heß <strong>und</strong><br />

natürlich Herr J. Benz. Die Wetterdaten waren bei Herrn G. Kellner immer abrufbar <strong>und</strong> dafür<br />

bedanke ich mich bei ihm.<br />

Unter Allen, die kostbare Zeit mit dem Korrekturlesen des Manuskripts opferten, möchte ich mich<br />

ganz besonders bei Frau M. Arp <strong>und</strong> Frau M. Rode, Herr C. Franke für die zahlreiche<br />

Durchsichten des Manuskripts sowie Herr M. Szerencsits <strong>und</strong> Frau S. Ahlers danken.<br />

Verbesserung des Manuskripts wurden auch von Frau S. Biever, Frau A. Gerke, Frau D.<br />

Riekschnitz <strong>und</strong> Herr D. Pierre eingefügt <strong>und</strong> bei denen bedanke ich mich.<br />

Meinen Eltern danke ich für ihre unendliche Liebe.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!