13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis<br />

BIEWER S., HIMSTEDT., M., FRICKE, T., <strong>und</strong> M. WACHENDORF, 2007. Bestimmung des<br />

Trockenmasseertrags von Weidelgrasbeständen unterschiedlicher Düngestufen <strong>und</strong><br />

Kleegrasgemenge durch hyperspektrale Datensätze. 51. Jahrestagung der<br />

Arbeitsgemeinschaft für Grünland <strong>und</strong> Futterbau, Göttingen. Mitteilungen der<br />

Arbeitsgemeinschaft für Grünland <strong>und</strong> Futterbau. 8: 140-143.<br />

BLATTMANN, W., 1968. Frühes <strong>und</strong> spätes Deutsches Weidelgras (Lolium perenne) in<br />

Reinsaat, im Gemisch mit Weißklee, bei unterschiedlicher Schnitthäufigkeit <strong>und</strong><br />

Beweidung. Das wirtschaftseigene Futter. 14: 264-277.<br />

BORGELT, S.C., WIEDA, R.E. and K.A. SUDDUTH, 1997. Geostatistical analysis of soil<br />

chemical properties from nested grids. Applied Engineering in Agriculture. 13, 4: 477-<br />

483.<br />

BOURENNANE, H., KING, D. and A. COUTURIER, 2000. Comparison of kriging with external<br />

drift and simple linear regression for predicting soil horizon thickness with different<br />

sample densities. Geoderma. 97: 255-271.<br />

BRANDT, M., 2001. Bodenprofile der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen.<br />

Arbeitsberichte Nr. 4. Universität Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 11,<br />

Fachgebiet Bodenk<strong>und</strong>e, Kassel.<br />

BRANDT, M., WILDHAGEN, H. <strong>und</strong> J. HEß, 2001a. Bodenmonitoring auf der Hessischen<br />

Staatsdomäne Frankenhausen: Kartier- <strong>und</strong> <strong>Analyse</strong>nergebnisse. Arbeitsberichte Nr. 5.<br />

Universität Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 11, Fachgebiet Bodenk<strong>und</strong>e,<br />

Kassel.<br />

BRIEMLE, G., 1997. Zur Anwendbarkeit ökologischer Wertzahlen im Grünland. Journal of<br />

Applied Botany - Angewandte Botanik. 71: 219-228.<br />

BRINGMARK, E. and L. BRINGMARK, 1998. Improved soil monitoring by use of spatial<br />

patterns, integrated soil analysis. Ambio. 27, 1: 45-52.<br />

BRUBAKER, S.C., JONES, A.J., FRANK, K. and D.T. LEWIS, 1994. Regression models for<br />

estimating soil properties by landscape position. Soil Science Society of America<br />

Journal. 58: 1763-1767.<br />

CAMBARDELLA, C.A., MOORMAN, T.B., NOVAK, J. M., PARKIN, T.B., KARLEN, D.L., TURCO,<br />

R.F. and A.E. KONOPKA, 1994. Field-scale variability of soil properties in central Iowa<br />

soils. Soil Science Society of America Journal. 58: 1501–1511.<br />

CHANG, J., CLAY, D.E., CARLSON, C.G., MALO, D., CLAY, S.A., LEE J. and M. ELLSBURY,<br />

1999. Precision Farming Protocols: Part 1. grid distance and soil nutrient impact on the<br />

reproducibility of spatial variability measurements. Precision Agriculture. 1: 277-289.<br />

CLAY, D.E., CARLSON, C.G., CHANG, J., CLAY, S.A. and D.D. MALO, 1998. Systematic<br />

Evaluation of Precision Farming Soil Sampling Requirements. SDSU Precision Farm<br />

Project. http://www.abs,sdstate.edu/abs/precisionfarm/Precfc.html (31/10/01).<br />

CONNOLLY, J. and M. WACHENDORF, 2001. Developing multisite dynamic models of mixed<br />

species plant communities. Annals of Botany. 88: 703-712.<br />

DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), 1997. DLG-Futterwerttabellen<br />

Wiederkäuer, 7. erw. überarbeitete Aufl. 212S. DLG Verlag, Frankfurt/M., Universität<br />

Hohenheim – Dokumentationsstelle.<br />

DURLESSER, H., 1999. Bestimmung der Variation bodenphysikalischer Parameter in<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit mit elektromagnetischen Induktionsverfahren. Diss. TU München, FAM-<br />

Bericht 35, Shaker Verlag, Aachen.<br />

DYCKMANS, A., 1989. Die Leistungsfähigkeit von Weißklee - Sein Beitrag zur<br />

Ertragsleistung von Dauergrünland-Neuansaaten - 1. Mitteilung: Gesamtauswertung<br />

über alle Versuchsstandorte. Das wirtschaftseigene Futter. 35, 1: 29-48.<br />

EHLERT, D. and R. ADAMEK, 2005. Crop variability and resulting management effects.<br />

Precision Agriculture (Wageningen Academic Publishers). 193-200.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!