13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Tab. A 12: Durchschnittliche Trockenmasseerträge (dt TM ha -1 ) für den Mühlberg, getrennt nach<br />

Untersuchungsjahren <strong>und</strong> Bodentypen (Darstellung der Mittelwerte, Minima <strong>und</strong> Maxima).<br />

Jahr 2001 2002 2003 3J. Mittelwert<br />

Bodentyp<br />

Braunauenboden Mittelwert 8.4 12.5 11.3 10.7<br />

(n=12) Minimum 1.6 3.1 7.2 1.6<br />

Maximum 14.2 23.0 17.3 23.0<br />

Braunerde-Pelosol Mittelwert 3.6 7.5 6.8 5.9<br />

(n=11) Minimum 1.30 4.79 4.22 1.30<br />

Maximum 7.73 11.87 10.02 11.87<br />

Braunerde Mittelwert 4.8 9.2 6.5 6.7<br />

(n=32) Minimum 1.0 1.0 2.4 1.0<br />

Maximum 12.1 18.0 11.8 18.0<br />

Gley Mittelwert 10.0 13.5 9.6 11.0<br />

(n=7) Minimum 2.6 8.0 4.9 2.6<br />

Maximum 21.2 18.5 18.6 21.2<br />

Kolluvisol Mittelwert 6.7 10. 2 7.3 8.1<br />

(n=31) Minimum 0.6 5.4 2.8 0.6<br />

Maximum 18.4 17.2 12.1 18.4<br />

Parabraunerde Mittelwert 9.5 8.7 10.6 9.7<br />

(n=2) Minimum 5.5 8.2 9.9 5.5<br />

Maximum 13.4 9.8 11.25 13.4<br />

Braunerde-Ranker Mittelwert 4.8 2.8 6.1 4.6<br />

(n=2) Minimum 4.0 2.3 5.2 2.3<br />

Maximum 5.6 3.2 7.0 7.0<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!