13.12.2012 Aufrufe

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

Flächenhafte und funktionale Analyse kleinräumiger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Tab. A 32: Mittlere Ertragsanteile der dominanten Arten in den sechs nach Clusteranalyse gebildeten<br />

Pflanzengruppen (2001). Die hier dargestellten Pflanzengruppen enthalten nur jene<br />

Probenfläche, die in 2001 <strong>und</strong> 2003 denselben Pflanzengruppen zugeordnet sind.<br />

Pflanzengruppe A01 B01 C01 D01 E01 F01<br />

Pflanzenart n=9 n=9 n=9 n=7 n=8 n=3<br />

Lolium perenne 36.4 46.6 52.1 25.7 64.9 11.7<br />

Dactylis glomerata 6.2 11.8 29.9 53.1 5.9 2.0<br />

Festuca pratensis 6.2 6.3 5.3 12.5 6.8 4.0<br />

Poa pratensis 1.8 1.5 1.2 1.2 0.0 0.4<br />

Festuca rubra 4.1 2.6 1.2 3.3 0.0 -<br />

Phleum pratense 0.8 0.7 0.4 0.2 0.6 -<br />

Trifolium repens 43.6 28.0 5.7 2.5 11.7 6.4<br />

Poa trivialis 0.7 1.7 3.6 1.5 8.9 47.7<br />

Agrostis gigantea - - - - - 10.4<br />

Ranunculus repens - - - - - 14.7<br />

Sonstige* 0.2 0.8 0.6 - 1.3 2.7<br />

* Sonstige = Poa annua, Capsella bursa pastoris, Cirsium arvense, Rumex obtusifolius, Glyceria fluitans <strong>und</strong> Taraxacum officinale<br />

Tab. A 33: Mittlere Ertragsanteile der dominanten Arten in den sechs nach Clusteranalyse gebildeten<br />

Pflanzengruppen (2003). Die hier dargestellten Pflanzengruppen enthalten nur jene<br />

Probenfläche, die in 2001 <strong>und</strong> 2003 denselben Pflanzengruppen zugeordnet sind.<br />

Pflanzengruppe A03 B03 C03 D03 E03 F03<br />

Pflanzenart n=9 n=9 n=9 n=7 n=8 n=3<br />

Lolium perenne 37.9 43.1 46.3 28.6 60.8 2.0<br />

Dactylis glomerata 11.2 18.3 26.7 48.8 4.3 -<br />

Festuca pratensis 3.9 3.3 4.1 9.1 3.4 1.5<br />

Poa pratensis 4.8 3.8 1.6 1.5 0.1 -<br />

Festuca rubra 3.0 1.8 1.1 3.1 0.0 -<br />

Phleum pratense 0.3 0.4 0.4 0.2 0.5 0.1<br />

Trifolium repens 35.8 22.5 6.7 1.6 8.0 0.4<br />

Poa trivialis 2.9 4.8 10.2 7.0 17.8 33.6<br />

Agrostis gigantea - - - - - 23.3<br />

Ranunculus repens - - - - 0.4 31.5<br />

Sonstige* 0.2 1.9 2.9 0.1 4.7 7.5<br />

*Sonstige = Poa annua, Capsella bursa pastoris, Cirsium arvense, Rumex obtusifolius, Glyceria fluitans, Taraxacum officinale, Bromus<br />

sterilis, Bromus mollis <strong>und</strong> Agropyron repens<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!