22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Standortanalyse<br />

3.2 Grundstück<br />

3.2.1 Erschließung<br />

Die Erschließung des Projektgeländes ist aufgrund der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur<br />

gesichert. Die optimale Verkehrsanbindung erfolgt von der Innenstadt/Hafen<br />

kommend aus südwestlicher Richtung über den Kennedydamm. Dieser besitzt <strong>eine</strong><br />

Zufahrt allerdings nur aus genannter Richtung kommend. Ferner besteht aus südlicher<br />

bzw. nordöstlicher Richtung kommend, <strong>eine</strong> weitere Zufahrt über die Roßstraße.<br />

Abbildung 19: Derzeitige Erschließung des Projektstandortes – Lageplan<br />

Quelle: Eigene Bearbeitung <strong>eine</strong>s Lageplanes des Generalplaners Deilmann & Koch.<br />

Diese beiden Erschließungsmöglichkeiten reichen <strong>für</strong> die Grundstücksgröße von rund<br />

9.700 m² aus, weil die Fläche von diesen beiden Seiten beliebig erschlossen werden<br />

kann. Die Zugänglichkeit ist hier uneingeschränkt. Darüber hinaus kann die bestehende<br />

Verkehrsinfrastruktur neben der vorhandenen Belastungen durch den MIV das zu<br />

erwartende Verkehrsaufkommen durch das Projekt Schwannstraße aufnehmen.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!