22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Standortanalyse<br />

2 Bewertung der Standortalternativen – Nutzwertanalyse<br />

Die gesuchte Nutzfläche von ca. 20.000 m² - die auch den Wünschen des zukünftigen<br />

Mieters entspricht - ist von der Autorin nicht im Immobilienbestand, d.h. in den zur<br />

Vermietung angebotenen Bestandsobjekten zu ermitteln. 212 Es wird also davon ausgegangen,<br />

dass <strong>eine</strong> Bürofläche zeitgemäßen Standards und entsprechenden Nutzeransprüchen,<br />

nur neu entwickelt werden kann.<br />

Eine Zusammenstellung möglicher potentieller Standorte erfolgte mit Hilfe des Planungsamtes<br />

der Stadt Düsseldorf. Dabei war es allerdings selten möglich, konkrete<br />

Aussagen der Projektentwickler und Grundstücksbesitzer über die einzelnen Grundstücke<br />

zu erhalten. Dementsprechend ist die Bewertung der Standorte in der folgenden<br />

Nutzwertanalyse nur durch <strong>eine</strong>n eingeschränkten Kriterienkatalog möglich, der Bewertungen<br />

bezüglich Liegenschaft, Umfeld, Verkehrssituation und rechtliche Situation<br />

umfasst (vgl. Teil B: Kapitel III – 2.2 Nutzwertanalyse).<br />

Um <strong>eine</strong> Vorauswahl der Grundstücke zu treffen, die grundsätzlich <strong>eine</strong>r Bürofläche<br />

der angestrebten Größenordnung entsprechen, scheiden die Standorte aus, die <strong>für</strong> die<br />

Ansprüche <strong>eine</strong>r Wirtschaftsprüfungsgesellschaft offensichtlich als ungeeignet ersch<strong>eine</strong>n.<br />

Dazu zählen sowohl ausgesprochene Gewerbegebiete in Rath, Lierenfeld,<br />

Holthausen oder Flingern als auch Areale im Flughafeneinzugsbereich und im Hafengebiet,<br />

da hier kein angemessenes Grundstück nachgewiesen werden kann.<br />

Im Ergebnis werden fünf verbleibende Grundstücke - auf <strong>eine</strong> bezüglich der Wünsche<br />

des zukünftigen Mieters entsprechenden Eignung hin – untersucht. Als Entscheidungshilfe<br />

<strong>für</strong> die Auswahl des geeignetsten Grundstückes wird <strong>eine</strong> Nutzwertanalyse<br />

NWA erstellt. Die einzelnen Schritte dieser Analyse sind ausführlich im Teil A: Kapitel II<br />

– 3.1.2 dargestellt.<br />

2.1 Untersuchte Standorte<br />

Im Folgenden werden die fünf Standorte kurz vorgestellt. Eine räumliche Einordnung<br />

erfolgt in Abbildung 16.<br />

212<br />

Die Autorin hat zur Ermittlung <strong>eine</strong>r freien Bürofläche mit genannten Kriterien, zahlreiche ortsansässige<br />

Maklerbüros befragt.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!