22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Teil B: Marktanalyse<br />

Fertiggestellte Büro- und Verwaltungsgebäude<br />

In Düsseldorf wurden im Zeitraum von 1991 bis 2001 Büro- und Verwaltungsgebäude<br />

mit <strong>eine</strong>r Nutzfläche 266 von insgesamt 1.741.417 m² fertiggestellt (vgl. Abbildung 32). 267<br />

Dies entspricht <strong>eine</strong>r jährlichen Fertigstellungsrate von etwa 158.311m². Auffällig ist der<br />

ausgeprägte zyklische Verlauf der Baufertigstellungen, der sich linear zur wirtschaftlichen<br />

Entwicklung bzw. Konjunkturverlauf bewegt. Festzustellen ist, dass der zeitliche<br />

Versatz zwischen den Zyklen zunehmend geringer wird, was allgemein u.a. auf <strong>eine</strong><br />

schnellere Reaktionszeit (bessere Organisation und Arbeitsabläufe, schnellere technische<br />

Verfahren etc.) bei der Realisierung neuer Projekte zurückzuführen ist. Entsprechend<br />

der konjunkturellen Entwicklung konnte der Rückgang der fertiggestellten Bauflächen<br />

in den vergangenen fünf Jahren durch <strong>eine</strong>n deutlichen Aufschwung der Wirtschaft<br />

mit <strong>eine</strong>r Wachstumsrate von rd. 3,7 Prozent im Jahr 2001 durch <strong>eine</strong> merkliche<br />

Zunahme der Bautätigkeit gestoppt werden.<br />

Abbildung 32: Fertiggestellte Büro- und Verwaltungsgebäude in Düsseldorf<br />

Nutzfläche (m²)<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

292.894<br />

166379<br />

144389<br />

102437<br />

208392<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

159940<br />

Nutzfläche (m²) Wirtschaftswachstum<br />

120900<br />

109340<br />

112445<br />

Bürofläche insgesamt:<br />

1,741.417m²<br />

Quelle: Verschiedene Jahrgänge des Statistischen Jahrbuchs der Landeshauptstadt Düsseldorf.<br />

(vgl. Anhang VIII)<br />

VIII)<br />

Die Statistik umfasst nicht jene Büroflächen, die durch Umwandlung von Bestandsgebäuden<br />

zu Bürogebäuden – z.B. von Wohn- in Büronutzung – geworden sind. Im All-<br />

266 Nach DIN 277 ist die Nutzfläche der Teil der Nettogeschossfläche (der Summe der nutzbaren Flächen<br />

in allen Ebenen, d.h. ohne Konstruktionsflächen), der der Nutzung des Bauwerkes aufgrund s<strong>eine</strong>r<br />

Zweckbestimmung dient. Bei Bürogebäuden sind es z.B. die Büroarbeitsplätze, Besprechungsräume,<br />

Teeküchen, Kopierräume, Pausenräume, Archive etc. (Vgl. von Einem, G. / Tonnenhof, B. (1991):<br />

a.a.O., S. 23.)<br />

267 Vgl. Anhang VIII: Fertiggestellte Büro- und Verwaltungsgebäude in Düsseldorf 1991 - 2001<br />

75989<br />

138<br />

248321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!