22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Teil B: Projektidee<br />

gegebenenfalls zukünftigen marktgerechten Drittverwertung. Weiterhin sind lediglich<br />

<strong>für</strong> die ständig im Hause Beschäftigten (in der Verwaltung o.ä.) feste Arbeitsplätze angedacht.<br />

Weitere Büroräume sind von allen anderen Mitarbeitern flexibel nutzbar.<br />

Die Wirtschaftlichkeit ergibt sich zum <strong>eine</strong>n aus <strong>eine</strong>r besseren Ausnutzung der Mietfläche<br />

(angestrebt wird ein Flächenverbrauch pro Mitarbeiter von 14-15 m²) durch <strong>eine</strong><br />

bessere Anordnung der Fluchtwege, Toiletten usw. und zum anderen aus dem flexiblem<br />

Raumkonzept. Dies beinhaltet beispielsweise leicht veränder- und ersetzbare<br />

Büro- und Flurtrennwände, zur kurzfristigen flexiblen Anpassung von Raumgrößen und<br />

<strong>eine</strong> flexible Anpassung des gesamten haustechnischen Steuerungssystems, ohne<br />

große Störung des Betriebes. Der Arbeitsplatz wird dabei nicht horizontal – d.h. k<strong>eine</strong><br />

Ausweitung in der Fläche - sondern vertikal, in Form von Regalen, bestimmten Organisationselementen<br />

<strong>für</strong> Computer, Telefone usw., organisiert.<br />

Abbildung 9: Raumkonzept <strong>für</strong> die <strong>Büroimmobilie</strong> Schwannstraße 6<br />

Quelle: Projektunterlagen des Generalplaners Deilmann & Koch<br />

Die Wirtschaftlichkeit des Bürogebäudes wird zusätzlich durch ein besonderes Energiesparkonzept<br />

ergänzt. Durch optimale Ausnutzung des Tageslichtes sowie unter Einsatz<br />

von lichtlenkenden Gläsern und <strong>eine</strong>r „intelligenten“ Gebäudetechnik sinkt der<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!