22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Teil A: Grundlagen<br />

Der Begriff der <strong>Büroimmobilie</strong> als <strong>eine</strong> Form der Gewerbeimmobilie ist allerdings bis<br />

heute nicht eindeutig definiert. Grundsätzlich sind <strong>Büroimmobilie</strong>n Gebäude oder Gebäudeteile,<br />

in denen Dienstleistungsunternehmen ansässig sind und deren Mitarbeiter<br />

typische Schreibtischtätigkeiten verrichten. Um <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> gegenüber anderen<br />

Immobilienarten abzugrenzen, gibt es jedoch zwei Kriterien.<br />

Zum <strong>eine</strong>n bildet <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> <strong>eine</strong> geschlossene Einheit, indem die Flächen,<br />

auf denen Büroarbeit durchgeführt wird über <strong>eine</strong>n separaten Eingang innerhalb des<br />

Gebäudes verfügen. Zum anderen gilt das Kriterium der Marktfähigkeit, d.h. die Vermietung<br />

von Gebäuden oder Gebäudeteilen muss auch bei <strong>eine</strong>m Nutzungswechsel<br />

als Büro potentiell möglich sein. 84 Gängiges Unterscheidungskriterium <strong>für</strong> <strong>Büroimmobilie</strong>n<br />

ist zuerst einmal deren Standort. Zunehmend rücken auch Größe, Teilbarkeit, Flexibilität,<br />

Alter und Ausbauzustand, sowie zusätzliche Serviceangebote <strong>für</strong> die Flächennutzer<br />

ins Zentrum der Betrachtung. 85<br />

2 Entstehung der Märkte <strong>für</strong> <strong>Büroimmobilie</strong>n<br />

Der Markt <strong>für</strong> <strong>Büroimmobilie</strong>n ist in Deutschland – im Gegensatz zu den USA – erst in<br />

den 60er Jahren entstanden. 86 Es gibt in Deutschland k<strong>eine</strong>n einheitlichen Markt <strong>für</strong><br />

<strong>Büroimmobilie</strong>n. Die einzelnen Städte sind als Immobilienstandorte eigenen Marktgesetzen<br />

unterworfen.<br />

Die inländischen Hauptstandorte <strong>für</strong> <strong>Büroimmobilie</strong>n liegen in den Großstädten Berlin,<br />

Frankfurt a.M., München, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf, sowie in Dresden und<br />

Leipzig als neue ostdeutsche Zentren. 87 Sie sind <strong>eine</strong>rseits geprägt durch die Anzahl<br />

und Vielfalt der verfügbaren Fläche und haben andererseits <strong>eine</strong>n charakteristischen<br />

Branchenschwerpunkt. Beispielsweise zählen Frankfurt als wichtigster Bankenstandort,<br />

Hamburg als Medienstadt oder Berlin als Hauptstadt und Sitz der politischen und wirtschaftlichen<br />

Gremien zu den bedeutendsten Teilmärkten im Bereich der <strong>Büroimmobilie</strong>n.<br />

Auf Regionalmärkten treten <strong>Büroimmobilie</strong>n häufig in Kombination mit anderen Immobilienarten<br />

auf – in Form <strong>eine</strong>r gemischt genutzten Immobilie. Hier befinden sich k<strong>eine</strong><br />

Büroviertel wie in Großstädten, sondern überwiegend Wohn- und Geschäftshäuser, die<br />

verteilt an verschiedenen Standorten stehen. 88<br />

84<br />

Vgl. Falk, B. (Hrsg.).: Fachlexikon Immobilienwirtschaft. Köln 1996, S. 146 f.<br />

85<br />

Vgl. Schulte, K.-W. (1998): a.a.O., S. 24<br />

86<br />

Vgl. Kraus. D.: Bürohäuser als Kapitalanlage. In: Falk, B. (Hrsg.): Gewerbe-Immobilien. Landsberg<br />

/Lech 1989, S. 31<br />

87<br />

Vgl. IKB Branchenbericht – Das Konjunkturbarometer der deutschen Immobilienmärkte weist wieder<br />

nach oben. Januar 2001, S. 2<br />

88<br />

Vgl. Falk, B (Hrsg.).: Fachlexikon Immobilienwirtschaft. Köln 1996, S. 146<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!