22.12.2012 Aufrufe

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

Projektentwicklung für eine Büroimmobilie - MeineSelbstaendigkeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektentwicklung</strong> <strong>für</strong> <strong>eine</strong> <strong>Büroimmobilie</strong> – Bürohaus Schwannstraße 6 Teil A: Grundlagen<br />

Abbildung 5: Übersicht - Öffentliches Baurecht<br />

1. Stufe: Eignung des konkreten konkreten Grundstückes Grundstückes zur Realisierung Realisierung des des<br />

geplanten Vorhabens<br />

A. Prüfung der vorhandenen ö-rechtlichen Rahmenbedingungen:<br />

Bestandsaufnahme der planungsrechtlichen Regelungen<br />

Bauleitplanung<br />

� Flächennutzungsplan § 5ff. BauGB<br />

Welche Festsetzungen weist der F-Plan <strong>für</strong> den Bereich des Grundstückes auf?<br />

� Bebauungsplan § 8ff. BauGB<br />

Liegt ein B-Plan vor? Welchen Inhalt hat dieser?<br />

Oder:<br />

� Vorhaben und Erschließungsplan § 7 BauGBMaßnG<br />

Schaffung von planungsrechtlichen Voraussetzungen <strong>für</strong> die Errichtung von Bauten bei gleichzeitiger<br />

Verpflichtung des Investors, erforderliche Erschließungsmaßnahmen vorzunehmen und die Erstellung<br />

des Projektes in <strong>eine</strong>r bestimmten Zeit.<br />

Gebietscharakter<br />

� Geltungsbereich <strong>eine</strong>s B-Planes § 30 BauGB<br />

Nutzungsarten nach den Vorschriften der BauNVO entsprechend §§ 2-11 BauNVO<br />

� Unbeplanter Innenbereich § 34 BauGB<br />

Fügt sich das Vorhaben nach Art und Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und Grundstücksfläche in<br />

die Umgebung ein?<br />

Ist die Erschließung gesichert?<br />

� Außenbereich § 35 BauGB<br />

Stehen ö. Belange nicht im Wege und ist die Erschließung gesichert?<br />

Ist es ein Vorhaben nach 34 BauGB?<br />

Bodenordnung<br />

Zur Nutzung des Grundstückes innerhalb des Planungsgebietes entsprechend der Festsetzung des B-<br />

Planes.<br />

� Umlegungsverfahren §§ 45-79 BauGB<br />

Neuordnung bebauter oder unbebauter Gebiete von Lage, Form und Größe <strong>für</strong> die Entstehung zweckmäßig<br />

gestalteter Grundstücke.<br />

Sind die Grundstücksgrenzen im Plangebiet so gestaltet, daß <strong>eine</strong> problemlose Beplanung des Grundstückes<br />

möglich ist?<br />

� Grenzregelungen §§ 80-84 BauGB<br />

Besondere städtebauliche Maßnahmen<br />

� Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen § 136 ff.<br />

Zur Umgestaltung oder Verbesserung städtebaulicher Mißstände in <strong>eine</strong>m Gebiet.<br />

Gibt es bestimmte Genehmigungsvorbehalte in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten?<br />

� Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen §§ 165ff. BauGB<br />

Städtebauliche Entwicklung und Ordnung des Gemeindegebietes unter Berücksichtigung der Landesplanung<br />

und Regionalplanung.<br />

Wird dadurch die geplante Projektrealisierung beeinträchtigt oder zeitlich verzögert?<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!