23.12.2012 Aufrufe

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G. O. Mueller: SRT.<br />

Kap. 3: <strong>Das</strong> <strong>Relativitätsmärchen</strong><br />

1933 Ch. F. Corps: L‘expérience de Sagnac<br />

CORPS, CHARLES FLORENT:<br />

L’expérience de Sagnac contre les théories relativistes.<br />

Paris: Libr. d’Action Française 1933.<br />

1933 D. C. Miller: Ether-drift experiment<br />

MILLER, DAYTON CLARENCE:<br />

The ether-drift experiment and the determination of the absolute motion of the earth.<br />

In: Reviews of modern physics. (USA). 5. 1933, Nr. 3, S. 203-242.<br />

Historischer Überblick über alle Interferometer-Experimente vom ersten Michelson-Versuch<br />

1881 bis zu den letzten Versuchen des Autors 1925/26. Seit dem Michelson-Morley-Versuch<br />

1887 liegen eindeutig positive <strong>und</strong> bis zu 11 km/sec ergebende Ätherdrift-Werte vor, außerdem<br />

periodische Schwankungen als tages- <strong>und</strong> jahreszeitliche Effekte. Vgl. Kap. 2: Fehlerkatalog,<br />

A 2: dort sind alle Meßergebnisse referiert.<br />

Es gehört zu den großen Mysterien der theoretischen Physik, daß <strong>die</strong>se Ergebnisse zwar<br />

prinzipiell in Zeitschriften veröffentlicht worden sind, aber schlicht ignoriert werden konnten,<br />

indem <strong>die</strong> Ergebnisse von Autoren der Relativistik einfach als fehlerhaft, im Bereich der<br />

Fehlergrenzen der Geräte liegend oder gr<strong>und</strong>sätzlich als unerwünscht <strong>und</strong> daher als irrelevant<br />

entsorgt werden konnten, so daß in der Literatur unisono zu lesen ist: unzählige Male<br />

wiederholt, stets mit demselben Null-Ergebnis. (Vgl. Füsyk-Blyte Nr. 6: Max Born „glaubt<br />

kein Wort von dem Gerücht!“)<br />

Die Relativistik-Propaganda war derart erfolgreich, daß sogar viele Kritiker an <strong>die</strong>ses<br />

permanente Null-Ergebnis geglaubt <strong>und</strong> deshalb eigene Theorien zu seiner Erklärung<br />

entwickelt haben. Wahrscheinlich noch nie in der Physikgeschichte sind für ein nicht-existentes<br />

Versuchsergebnis derart zahlreiche Erklärungstheorien aufgestellt worden! Auch Miller selbst<br />

kann es nicht fassen, daß alle Welt von Null-Ergebnissen spricht, <strong>die</strong> gar nicht vorliegen <strong>und</strong><br />

auch schon von 1887 an nie vorgelegen haben. Eine gespenstische Situation, <strong>die</strong> vielleicht<br />

einmal aus den Quellen erforscht werden sollte; auch <strong>die</strong> Frage, warum sich <strong>die</strong> Veröffentlichung<br />

des ausführlichen Berichts von 1927 bis 1933 verzögert hat, harrt der Aufklärung.<br />

1933 K. Vogtherr: Gleichzeitigkeit<br />

VOGTHERR, KARL:<br />

<strong>Das</strong> Problem der Gleichzeitigkeit. München: Reinhardt 1933. 194 S.<br />

Gr<strong>und</strong>legende Abhandlung vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Relativistik, so daß <strong>die</strong> Kritik der Theorie<br />

sich durch <strong>die</strong> gesamte Darstellung zieht; insbesondere S. 17 ff.; 106 ff.; 110 ff.; 131 ff. Gibt<br />

in <strong>die</strong>sem Zusammenhang (in der Intention wie Callahan 1931) einen Beweis des Parallelen-<br />

Postulats.<br />

318<br />

Textversion 1.2 - 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!