23.12.2012 Aufrufe

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kap. 3: <strong>Das</strong> <strong>Relativitätsmärchen</strong><br />

1949-1952 Fünfte Phase der Kritik<br />

G. O. Mueller: SRT.<br />

Sammelwerke<br />

Ein wichtiges Sammelwerk erscheint 1949, dessen Titel nur einen Devotionalienladen erwarten<br />

läßt, das jedoch überraschenderweise auch zwei kritische Beiträge von P. W. Bridgman <strong>und</strong><br />

E. A. Milne enthält sowie eine große Kostbarkeit, nämlich einen Beitrag von Albert Einstein<br />

als Antwort auf <strong>die</strong> Kritik: „Remarks to the essays appearing in this collective volume“:<br />

1949 ALBERT EINSTEIN - PHILOSOPHER-SCIENTIST / ed. by Paul Arthur Schilpp. 3. ed., 7. print.<br />

La Salle, Illinois: Open Court 1997. 781 S.<br />

(Library of living philosophers (The). 7.) Enthält 27 Beiträge. - 1. Aufl. 1949<br />

S. 333-354: P. W. BRIDGMAN: Einstein‘s theories and the operational point of view.<br />

S. 409-435: E. A. MILNE: Gravitation without general relativity.<br />

S. 663-688: A. EINSTEIN: Remarks to the essays appearing in this collective volume.<br />

1949 Gründung der neuen Zeitschrift METHODOS (Italien).<br />

1950 Gründung der neuen Zeitschrift PHILOSOPHIA NATURALIS (Deutschland / West)<br />

Einen Überblick über <strong>die</strong> in den Zeitschriften erschienenen kritischen Beiträge gibt Kap. 6.<br />

1952 Erscheinen eines wichtigen Sammelwerks, das <strong>die</strong> Kritik von sowjetischen <strong>Wissenschaft</strong>lern<br />

in französischer Sprache zur Kenntnis bringt <strong>und</strong> entgegen allen Behauptungen<br />

der Relativisten beweist, daß <strong>die</strong> sowjetischen Autoren sehr wohl physikalisch argumentieren<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> rein ideologischen Aussagen überhaupt keine entscheidende Rolle spielen:<br />

QUESTIONS SCIENTIFIQUES [Vol. 1]: physique / [Mitarb.:] S. G. Souvorov, Kouznetsov,<br />

N. F. Ovtchinnikov, J. P. Terletski, V. A. Fock, M. M. Karpov, A. Topchiyev; mise au point<br />

des texte ... par François Lurçat.<br />

Paris: La Nouvelle Critique 1952. 182 S.<br />

1955 werden einige <strong>die</strong>ser Autoren mit ihren Arbeiten auch in dem italienischen Sammelwerk<br />

LA FISICA SOVIETICA in italienischer Sprache veröffentlicht: Ausgaben in englischer oder deutscher<br />

Übersetzung fehlen, entsprechend minimal (praktisch Null) ist <strong>die</strong> Rezeption <strong>die</strong>ser<br />

Arbeiten außerhalb Frankreichs <strong>und</strong> Italiens. Träger der Initiative zu beiden Veröffentlichungen<br />

sind <strong>die</strong> seinerzeit starken kommunistischen Parteien in <strong>die</strong>sen Ländern, was ebenfalls zur<br />

Nicht-zur-Kenntnisnahme beigetragen haben dürfte: ein weiteres Beispiel für <strong>die</strong> Wirkung<br />

der pauschalen Verleumdungen, hier im Kalten Krieg als „stalinistisch“. So konnte <strong>die</strong><br />

Relativistik auch noch den Kalten Krieg zur Tarnung ihrer Theorien nutzen: wiederum steht<br />

<strong>die</strong> politische Weltgeschichte im Dienste der Physik!<br />

Einzelwerke<br />

In <strong>die</strong>ser Fünften Phase der Kritik treten besonders stark italienische Autoren auf den Plan,<br />

neben dem Altmeister Q. Majorana sind es A. M. Dell‘Oro, Orestina Garavaldi - eine der<br />

seltenen Frauen in der Kritik der Relativistik - C. Ottaviano <strong>und</strong> V. Tonini:<br />

330<br />

Textversion 1.2 - 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!