23.12.2012 Aufrufe

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kap. 3: <strong>Das</strong> <strong>Relativitätsmärchen</strong><br />

Mittelstaedts Botschaft 1994 lautet unverändert: <strong>die</strong> Kritik ist keine Kritik, sondern Streit,<br />

<strong>und</strong> der ist völlig unsachlich, also ohne Vorbringen von physikalischen Argumenten; <strong>die</strong><br />

Kritiker sind gar keine Kritiker, sondern „Gegner“, aber nur vermeintliche, also irgendwie<br />

gar keine richtigen, sozusagen nur eingebildete Gegner, alles falsch verstehende, nur unsachlich<br />

<strong>und</strong> ideologisch argumentierende Leute wie z.B. NS-Ideologen.<br />

Lenard <strong>und</strong> <strong>die</strong> anderen, äußerst wenigen Theoriekritiker, <strong>die</strong> ihre berechtigte <strong>und</strong> überwiegend<br />

glänzende physikalische Argumentation mit antisemitischer Hetze verbanden, haben schwere<br />

historische Schuld auf sich geladen, indem sie den Relativisten den Anschein einer<br />

Berechtigung zur pauschalen Verleumdung der Kritik lieferten, den <strong>die</strong> Öffentlichkeit bis<br />

heute nicht durchschauen kann: der erf<strong>und</strong>ene Antisemitismus als Rettungsanker für eine<br />

haltlose Theorie ist probates Mittel, hat sich glänzend bewährt.<br />

Von den 19 Unterzeichnern des „Handzettels“ ist nach unserem gegenwärtigen Kenntnisstand<br />

Ph. Lenard der einzige, der antisemitische Argumente in seine physikalische Kritik eingeführt<br />

hat; <strong>die</strong> anderen 18 Unterzeichner haben <strong>die</strong>sen Weg nicht beschritten. - Vgl. Kap. 1:<br />

Einleitung, S. 37-40 (Antisemitismus).<br />

Der Traditionsbruch in der Naturwissenschaft<br />

275<br />

1922<br />

Die Machtergreifung einer Fraktion mit anschließender vollständiger Säuberung <strong>und</strong><br />

Ausschaltung aller Kritiker, so weit der Arm der Physik-Machthaber reicht, dabei nach Kräften<br />

unterstützt durch <strong>die</strong> gesamten offiziellen Naturwissenschaften, unter Abschaffung der Freiheit<br />

von Lehre <strong>und</strong> Forschung auf dem Gebiet der theoretischen Physik <strong>und</strong> Geheimhaltung des<br />

ganzen Geschehens vor der ahnungslosen, gutgläubigen Öffentlichkeit durch Beherrschung<br />

<strong>und</strong> Manipulation der Me<strong>die</strong>n - <strong>die</strong>s ist nach dem Selbstverständnis, wie es <strong>die</strong> akademischen<br />

Institutionen <strong>und</strong> Gremien in ihren Sonntagsreden zu verbreiten pflegen, ein Traditionsbruch<br />

von ungeheurer Tragweite <strong>und</strong>, so weit wir sehen, von absoluter Einmaligkeit in den pluralistisch<br />

verfaßten Gesellschaften der westlichen Länder. Der Bruch wurde 1922 handgreiflich<br />

durch <strong>die</strong> Diskrepanz der Worte Max Plancks von der Freiheit <strong>und</strong> dem vor dem Eingang<br />

verteilten „Handzettel der 19“.<br />

Diesen Traditionsbruch in der Öffentlichkeit zu vermitteln, eine Untersuchung der historischen<br />

Schuld an der Abschaffung der <strong>Wissenschaft</strong>sfreiheit <strong>und</strong> der daraus resultierenden Verhinderung<br />

der Forschung zu veranlassen <strong>und</strong> eine allgemeine, öffentliche Diskussion <strong>und</strong> Rehabilitierung<br />

der seit acht Jahrzehnten verleumdeten <strong>und</strong> unterdrückten Kritik zu erreichen, ist<br />

der Zweck unseres Forschungsvorhabens <strong>und</strong> der vorliegenden Dokumentation, <strong>die</strong> wir als<br />

Schwarzbuch der Relativistik verstehen.<br />

No one has attempted to refute<br />

„He‘s always been interested in relativity, and repeated the Michelson-Morley<br />

experiment with quartz crystal in 1937 and with radio waves in 1955, when he<br />

first pointed out a basic error in the theory. „No one has attempted to refute my<br />

arguments“, Dr. Essen told us, „but I was warned that if I persisted I was likely to<br />

spoil my career prospects.“<br />

L. Essen in: Wireless world. 84. 1978, Oct., Nr. 1514, S. 44.<br />

Füsyk-Blyte Nr. 36<br />

Textversion 1.2 - 2004 G. O. Mueller: SRT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!