23.12.2012 Aufrufe

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kap. 3: <strong>Das</strong> <strong>Relativitätsmärchen</strong><br />

Die einmaligen Sammelwerke<br />

1987 PROGRESS IN SPACE-TIME PHYSICS / ed.: James Paul Wesley.<br />

Blumberg: B. Wesley 1987. 280 S. - Beigefügt 1 Blatt: Erratum. April 1990; J. P. Wesley<br />

teilt eine neue Stellungnahme Marinovs zu Silvertooths Experiment mit.<br />

Sammelwerk mit zahlreichen kritischen Beiträgen von: T. G. Barnes, S. Marinov, F. J.<br />

Müller, W. Schmidt, J. P. Wesley, C. A. Zapffe u.a.<br />

353<br />

1987<br />

1988 CONVEGNO INTERNAZIONALE „GALILEO BACK IN ITALY“, Bologna, 20-23 maggio<br />

1988: [Bericht u.d.T.: About the validity of the principle of relativity] / Waldyr Alves<br />

Rodrigues jr. [Organisation des Kongresses: R. Monti]. - Bologna: Andromeda 1988. 24<br />

S.<br />

1988 INTERNATIONALER KONGRESS FÜR RELATIVITÄT UND GRAVITATION [1. 1988,<br />

München]: München, 22-24.4.1988 / Int. Vereinigung zur Fortentwicklung d. Naturwissenschaften;<br />

(Hrsg.:) Emil Andrej Maco. - Hannover: IVFN 1988. ca. 507 S.<br />

Aus den Angaben auf dem Titelblatt: „Themen: 1. Widerlegung der Relativitätstheorie. 2.<br />

Schaffung einer neuen, zeitgemäßen Physik. 3. Progressive Ideen auf dem Gebiet der<br />

Gravitation. - Anlaß: Seit der Veröffentlichung der Relativitätstheorie durch Albert Einstein<br />

im Jahre 1905 besteht ein heftiger Streit um ihre Richtigkeit. Heute, über achtzigJahre nach<br />

ihrer Veröffentlichung, erheben sich erneut mit unbändiger Intensität Stimmen gegen sie.<br />

Die etablierte <strong>Wissenschaft</strong> hält trotz begründeter Einwände an ihr fest, indem sie alle<br />

vorgebrachten Argumente negiert. Wir verlangen daher eine wissenschaftliche Diskussion<br />

mit der tra<strong>die</strong>rten <strong>Wissenschaft</strong>. Der Fortschritt darf nicht von den „Etablierten“ wissentlich<br />

behindert werden. - Zielsetzung: Dieser Kongreß soll ein Forum für neue, kreative Ideen auf<br />

dem Gebiet der Raum-Zeit-Physik bieten. Es sollten nicht nur <strong>die</strong> Unhaltbarkeit der Relativitätstheorie<br />

demonstriert, sondern gleichzeitig neue Lösungen aufgezeigt werden ...“<br />

Enthält 48 Beiträge; davon ca. 25 kritische Beiträge zur RT u.a. von: G. Barth, E. Friebe, B.<br />

Gut, R. Heim, M. Hegedusic, E. A. Maco, K. Pagels, H. Preussker, W. Schmidt, W. Schomburg,<br />

G. Todoroff; weitere Beiträge zu Raum, Zeit <strong>und</strong> Ätherhypothese enthalten ebenfalls RT-<br />

Kritik.<br />

1990 PROCEEDINGS OF THE CONFERENCE ON „FOUNDATIONS OF MATHEMATICS AND PHYSICS“,<br />

1989: Perugia, Italy, 1989, 27.-29. Sept. / ed.: U. Bartocci, J. P. Wesley. - Blumberg, Dtld.:<br />

B. Wesley 1990. 383 S.<br />

Zweck der Konferenz (Foreword, S. V): <strong>die</strong> Verbreitung alternativer Ideen fördern; denn<br />

riesige Forschungsmittel gehen in <strong>die</strong> Teilchenphysik <strong>und</strong> bewirken dort nur minimale<br />

Ergebnisse, „notwithstanding claims to the contrary by some the „big science“ leaders“; ein<br />

Wiederaufleben des Geistes der „Accademia del Cimento“ mit größerer Aufmerksamkeit für<br />

das Experiment, „to get away from some of the current mathematically esoteric muddleheadedness<br />

and the expensively bought empirical paucity“. - Kritische Autoren: G. Antoni,<br />

A. K. T. Assis, G. Galeczki, P. Graneau, L. Kostro, S. Marinov, T. D. Mitsopoulos, W. A.<br />

Rodrigues, F. Selleri, J. P. Wesley.<br />

Textversion 1.2 - 2004 G. O. Mueller: SRT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!