23.12.2012 Aufrufe

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

Das Relativitätsmärchen und die Fakten - Wissenschaft und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kap. 3: <strong>Das</strong> <strong>Relativitätsmärchen</strong><br />

der gerichtlichen Durchsetzung in einer wissenschaftlichen Diskussion haben ca. 90<br />

französische Professoren einen Protest veröffentlicht.<br />

PROTESTATION [LES DROITS DE LA CRITIQUE SCIENTIFIQUE]: [gerichtet gegen <strong>die</strong> Einführung<br />

gerichtlich erzwungener Stellungnahmen in <strong>die</strong> freie wissenschaftliche Diskussion] /<br />

[unterzeichnet von 88 franz. Hochschullehrern, vorgelegt <strong>und</strong> in einem Begleitschreiben<br />

begründet von E. Darmois].<br />

In: Revue générale des sciences pures et appliquées. 34. 1923, no. 11, suppl., S. 45.<br />

Abgedruckt bei: Darmois, E.: Les droits de la critique scientifique. 1923.<br />

PROTESTATION [VON 94 FRANZ. HOCHSCHULLEHRERN]: [gerichtet gegen <strong>die</strong> Einführung<br />

gerichtlich erzwungener Stellungnahmen in <strong>die</strong> freie wissenschaftliche Diskussion] /<br />

[eingeleitet von] E. Darmois.<br />

In: Revue universelle. 13. 1923, S. 581-585; Begleitschreiben von Darmois: S. 580-581.<br />

Die Protestierenden bek<strong>und</strong>en den Kritikern Dunoyer <strong>und</strong> Cerf ihre Sympathien <strong>und</strong> verurteilen<br />

<strong>die</strong> Methode gerichtlicher Schritte in der freien wissenschaftlichen Diskussion (réprouvent<br />

la méthode qui consiste à faire appel aux tribunaux dans des questions qui relèvent uniquement<br />

de la libre discussion).<br />

Die Auseinandersetzung verläuft nominell zwischen Nordmann <strong>und</strong> seinen Kritikern, der<br />

Sache nach steht mit dem erklärten Relativisten <strong>und</strong> Popularisierer Nordmann, der mit seinen<br />

Schnitzern <strong>die</strong> schöne Vorlage geliefert hat, <strong>die</strong> Theorie im Mittelpunkt. - Eine Analyse der<br />

Namensliste der Unterzeichner zeigt, daß <strong>die</strong> meisten von ihnen prominente Gegner der<br />

Theorie sind, daß aber auch einige Anhänger der Theorie unterschrieben haben, weil<br />

Nordmanns Methoden der offenen Diskussion schaden. - Johannes Riem (Deutsche Zeitung.<br />

1923, 20. Okt.) sieht in der „Protestation“ eine Parallele zum Gelehrtenprotest in Leipzig<br />

1922.<br />

1923 C. A. F. Benedicks: Raum <strong>und</strong> Zeit des Experimentalphysikers<br />

283<br />

1922<br />

BENEDICKS, CARL AXEL FREDRIK:<br />

Raum <strong>und</strong> Zeit: eines Experimentalphysikers Auffassung von <strong>die</strong>sen Begriffen <strong>und</strong> von deren<br />

Umänderung [Vortrag in der Vereinigung d. Studenten, Univ. Stockholm] / Carl Benedicks.<br />

Zürich: Füssli 1923. 52 S.<br />

Experimentelle Forschung führt zu Resultaten von bleibendem Wert. Über Theorien, z.B. <strong>die</strong><br />

Relativitätstheorie, gibt es völlig divergierende Urteile: kühn, glänzend, mathematisch schön;<br />

oder: schwer faßlich, allgemein nicht annehmbar, weil Gr<strong>und</strong>begriffe wie Zeit <strong>und</strong> Raum<br />

wechselnde Bedeutungen haben sollen. Die Relativisten versuchen denjenigen jede Kritik zu<br />

Naturforscher drinnen, frei - Naturforscher draußen, mit Handzettel<br />

„Sie [<strong>die</strong> Gesellschaft] will immerdar sein eine Stätte der freien wissenschaftlichen<br />

Forschung, ein Sammelpunkt für unabhängig denkende, gleichstrebende<br />

Fachgenossen ...“<br />

M. Planck, Eröffnungsansprache zur H<strong>und</strong>ertjahrfeier der Gesellschaft Deutscher<br />

Naturforscher <strong>und</strong> Ärzte, Leipzig 1922. Abgedruckt in: VERHANDLUNGEN DER GESELLSCHAFT<br />

DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE: 87. Versammlung zu Leipzig, H<strong>und</strong>ertjahrfeier, vom<br />

17. bis 24. Sept. 1922. Leipzig: Vogel 1923. S. 33.<br />

Füsyk-Blyte Nr. 40<br />

Textversion 1.2 - 2004 G. O. Mueller: SRT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!