15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quarry Vision<br />

101<br />

ESAVER<br />

Die Zukunfts-Lösung im Anhänger<br />

Aufbau_Schmidt2 <strong>05</strong>.<strong>05</strong>.2009 11:54 Uhr Seite 1<br />

Das eSaver-Verfahren, das nach jedem Trafo eingesetzt wird,<br />

kann wirtschaftlich betrachtet dazu führen, dass jährlich die<br />

Beträge von eineinhalb bis zwei monatlichen Stromrechnungen<br />

eingespart werden. Es ermöglicht eine erhebliche Reduzierung<br />

des Stromverbrauchs direkt nach dem steuerbaren Transformator,<br />

der als induktiver Tiefpassfilter wirksam wird, und durch eine<br />

Kombination aus entsprechender Hard- und Software. Der<br />

eSaver wird in Reihe nach dem Mittelspannungstrafo installiert.<br />

Bei Bedarf wird der vorhandene Trafo optimiert oder die eigene<br />

NSHV des Auftraggebers erweitert.<br />

Für eine erste Einschätzung<br />

oder ein grobes Preisangebot<br />

werden nur wenige Informationen<br />

benötig. Der Zeitaufwand<br />

beträgt dafür maximal ein bis<br />

drei Stunden pro Trafostation.<br />

Der Erfinder, Hersteller und<br />

Anbieter der Anlagen bietet<br />

auch Dienstleistungen wie<br />

Lastmanagement, Überwachung<br />

des Energieverbrauchs,<br />

vorbeugende Wartung, Ladesäulenmanagement<br />

und Darstellung<br />

der Energieerzeugung und Einsparung durch die<br />

Software an. Angeboten werden weiter Leitungsnetzprüfungen<br />

und die Reinigung von Mittelspannungstrafos. Mit umfassender<br />

Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Gesteinsindustrie<br />

und der Produktion von Beton, Asphalt und<br />

Recyclingbaustoffen können die eSaver-Fachleute den Bedarf<br />

und die Möglichkeiten in der Branche gut einschätzen. Wer<br />

seine Anlagen elektrifizieren, KI einsetzen will oder eine umfassende<br />

zentrale Lösung sucht, ist beim Team von eSaver, das<br />

Interessenten auch bei der Beantragung<br />

von Fördermitteln,<br />

die unabhängig von anderen<br />

Maßnahmen sind und sich ergänzen<br />

können, an der richtigen<br />

Adresse.<br />

esaver.eu<br />

QV2<br />

GERADEWEGS SPAREN:<br />

Die Experten von eSaver sind<br />

bereits in der Zukunft zu Hause<br />

und nutzen einen überzeugenden<br />

Weg. Foto: pixabay<br />

SCHMIDT WINDSICHTER<br />

für die Brechsandaufbereitung<br />

Zur Brechsand-Entfüllerung<br />

Zur Füller-Gewinnung<br />

Mit stufenloser Feinheitsregulierung und<br />

hoher Trennschärfe zur Herstellung fehlkornfreier<br />

Produkte<br />

Wir sind Spezialisten für die bei Ihnen anstehenden<br />

Sichtaufgaben. unsere jahrzehntelangen<br />

Erfahrungen stehen Ihnen zu Verfügung.<br />

Sprechen Sie mit uns:<br />

SCHMIDT & Co. GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 133<br />

D-63477 Maintal<br />

Tel.: 0 6181 - 42 42 00 Fax: 0 6181 - 4 24 20 28<br />

E-Mail: info@schmidt-classifier.com<br />

5 | 20<strong>23</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!