15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 Pavillon C<br />

PUCEST PROTECT<br />

Die Troubleshooter<br />

Wir sind<br />

Mitglied!<br />

NACHBESSERN STATT AUSTAUSCHEN: Pucest Tix macht’s möglich. Foto: Pucest protect<br />

Das mittelständische, inhabergeführte<br />

Unternehmen Pucest protect ist Spezialist<br />

für Verschleißschutzlösungen der<br />

produzierenden Schüttgut-Industrie.<br />

Innovative Produkte und Neuentwicklungen<br />

sind die Kernkompetenzen des<br />

Unternehmens. Produkte aus Pucest-<br />

Kunststoffen zeichnen sich durch ausgezeichnete<br />

mechanische Eigenschaften<br />

aus und erreichen hervorragende<br />

Standzeiten. In jahrelanger Forschung<br />

wurde die Rezeptur von Pucest für die<br />

Bedürfnisse extremer Verschleißbeanspruchung<br />

optimiert und ergänzt<br />

Gummi, Stahl, Keramik oder PE im Verschleißschutz.<br />

Ob Verschleißschutzplatten, mit oder<br />

ohne Lochblecheinlage, zum Auskleiden<br />

von Behältern und Trichtern, Mulden-<br />

Auskleidungen, Verlade- und Auslaufschläuche<br />

oder die Reinigungsanlage<br />

„easy cleaner“ – die Produkte des Unternehmens<br />

decken einen breiten Einsatzbereich<br />

ab. Dieser umspannt, neben<br />

lung von Bohrstangen oder die<br />

Entwicklung und Herstellung von Schlagbohrkronen<br />

und Innengewindebohrstangen<br />

zeigt. Im Zuge der jüngsten<br />

Entwicklungen wurden zwei neue Produkte<br />

auf den Markt gebracht: „Ninja“-<br />

Knopfbohrer und „Dual Drive“-Stangen.<br />

Der Stahl für die Bohrstangen stammt<br />

aus dem eigenen Werk, das die ursprüngliche<br />

Methode des Walzens von Hohlder<br />

Verschleißschutztechnik, auch die<br />

Misch- und Reinigungstechnik sowie den<br />

Service.<br />

Herausragende Eigenschaft des Pucest-Kunststoffes<br />

ist seine Reparaturfähigkeit.<br />

Das Produkt Pucest Tix wurde<br />

speziell für die Reparatur verschlissener<br />

Pucest-Verschleißschutzsysteme entwickelt.<br />

Herkömmliche Verschleißschutzlösungen<br />

machten bei geringem Verschleiß<br />

in der Regel den Austausch der<br />

gesamten Verschleißoberfläche notwendig.<br />

Seit Pucest Tix ist dies nicht mehr<br />

erforderlich, denn verschlissene Stellen<br />

können nachgebessert werden.<br />

Pucest-Verschleißschutzplatten sind<br />

in verschiedenen Ausführungen erhältlich:<br />

als Flex-, Hybrid- und Signalverschleißschutzplatten<br />

sowie als Platten<br />

mit Einlagen. Die Shore-Härte (A) ist<br />

zwischen 25-95° Shore variabel. Neben<br />

Standardformaten können nach Angabe<br />

oder Zeichnung Verschleißplatten in<br />

jeder gewünschten Größe und Form gefertigt<br />

werden.<br />

www.pucest.de<br />

PC17<br />

PADLEY & VENABLES<br />

Von Ninjas und anderen harten Gestalten<br />

Die Gesteinsbohrwerkzeuge von P&V,<br />

geeignet für die Geräte aller großen<br />

Hersteller, sind eine gute Werkzeug-<br />

Wahl für schwierigste Aufgaben und<br />

Anwendungen in den Bereichen Steinbruch,<br />

Bergbau, Tunnelbau, Hoch- und<br />

Tiefbau. Das Unternehmen ist für viele<br />

Innovationen in seinem Bereich verantwortlich,<br />

wie die Errichtung der ersten<br />

Anlage in Europa für die Gesamtaufkoh-<br />

bohrstahl erfunden hat – Qualität pur.<br />

Der Stahl wird kontinuierlich weiterentwickelt<br />

und geprüft, verbunden mit laufenden<br />

Investitionen in neueste Technologien,<br />

Verfahren und Maschinen. All dies<br />

wird durch ein nach ISO 9001:2015 akkreditiertes<br />

Qualitätssystem bestätigt.<br />

www.padley-venables.com<br />

PC37<br />

QUALITÄT AUS UK: Gesteinsbohrwerkzeuge von P&V sind langlebig und innovativ. Foto: Padley & Venables<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!