15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIRTSCHAFT<br />

119<br />

MIRO-Familie einig: Rosig sieht anders aus<br />

Versammlungen der Landesverbände<br />

Die aktuellen Mitgliederversammlungen<br />

der regionalen Gesteins- und Baustoffverbände<br />

in den Monaten Mai bis Juli zeigten<br />

zweierlei: Erstens – die Lage ist ernst; zweitens<br />

– eine zeitnahe Besserung erwartet<br />

niemand unter den Realisten. Das erfreut<br />

wenig, doch noch immer steht die Macht<br />

des Faktischen als Rettungsanker parat.<br />

Irgendwann fällt irgendjemandem auf,<br />

dass mineralische Rohstoffgewinnung<br />

und Verarbeitung etwas mit den Zielen im<br />

Koalitionsvertrag zu tun haben könnte –<br />

und zwar weit über die mittlerweile strangulierten<br />

Wohnungsbauziele hinaus.<br />

Alle wirtschaftlichen Tätigkeiten fortan<br />

grün zu überpinseln, bringt auch<br />

nichts, könnte ein weiterer Lehrsatz lauten.<br />

In unserem Wirtschaftsfeld heißt<br />

das, den Möglichkeiten und Grenzen des<br />

mineralischen Recyclings mit Realismus<br />

zu begegnen. Noch bevor diese GP-Ausgabe<br />

erscheint, hat die Ersatzbaustoffverordnung,<br />

EBV, zu greifen begonnen.<br />

Die damit verknüpften Güteüberwachungspflichten<br />

– einzig auf Umweltdaten<br />

und Medienschutz bezogen bei völligem<br />

Mangel bautechnischer Aussagen<br />

– werden vermutlich für allerhand Durcheinander<br />

sorgen. Lohndienstleister im<br />

Segment dürfte dies besonders hart treffen.<br />

Demgegenüber steht, dass jetzt<br />

doch allerhand Bauherren für ihre persönlichen<br />

„Green Deals“ RC-Material einsetzen<br />

wollen – gelegentlich mehr, als der<br />

Markt bietet. Der findige Recyclingunternehmer<br />

„streckt“ deshalb seine Produkte<br />

mit passenden natürlichen Gesteinskörnungen.<br />

So entsteht Material mit gleichbleibender<br />

Qualität in größerer Menge.<br />

Der Pferdefuß dabei ist allerdings, dass<br />

sich Recycler im Abfallsegment bewegen,<br />

da die Abfallende-Verordnung für RC-<br />

Baustoffe fehlt. Und Abfall – verfügt das<br />

Kreislaufwirtschaftsgesetz – darf nicht<br />

verdünnt werden. Das jedoch findet de<br />

facto statt. Das Fazit kann nur lauten,<br />

dass die ohnehin schon gut verflochtenen<br />

Branchen Gestein und RC noch enger kooperieren<br />

und ihre Forderungen gemeinsam<br />

unüberhörbar formulieren müssen.<br />

Weitere Widrigkeiten bei Rohstoffsicherung,<br />

fachlicher Behördenausstattung,<br />

Gutachteritis, Genehmigungsverschleppung,<br />

Floating-PV-Behinderung<br />

usw. sind bekannt und scheinen sich zu<br />

verstetigen.<br />

Die meisten Verbände haben frisch gedruckte<br />

Geschäftsberichte vorgelegt, in<br />

denen sich Mitglieder und Interessierte<br />

über die Verbandsaktivitäten im vergangenen<br />

Jahr sowie neue Projekte informieren<br />

können. Wer es also genau wissen<br />

möchte, fordert ein gedrucktes Exemplar<br />

beim jeweiligen Verband an oder lädt sich<br />

die PDF-Version aus dem Internet. Wem<br />

ein Kurzabriss genügt, findet diesen auf<br />

den nächsten Seiten. (gsz)<br />

www.bv-miro.org<br />

Anz Safety-Fox 103x145.qxp_Layout 1 17.01.<strong>23</strong> 14:01 Seite 1<br />

Höft GmbH<br />

Maschinen – Stahlbau – Fördertechnik<br />

Planung Fertigung Montage<br />

Safety-FOX ®<br />

Untergurt-Rollen<br />

EINZUGSSCHUTZ<br />

n schnelle und einfache Kontrolle der Unterbandrollen<br />

n sehr montagefreundlich, Einbauschablone lieferbar<br />

n sehr leichte und robuste Bauart<br />

n Wartungsarm, selbstreinigend<br />

n kein Rost und keine Korrosion<br />

n Ersatzteile einzeln bestellbar<br />

n in allen Größen herstellbar<br />

n langlebig, da kein Verschleiß<br />

n Fördergurtschonend<br />

n Kostengünstig<br />

n optisch gut erkennbar<br />

Aufbereitungsanlagen, Stahlbau<br />

Schiffs-, Bahn- und LKW-Verladeanlagen<br />

Schwimmbänder, Gurtförderer<br />

Hauptstraße 38–40 · D-04861 Torgau<br />

Tel. +49 3421 77 303-0 ·Fax 77 303-40<br />

Trommelsiebanlagen<br />

zum Klassieren und Reinigen,<br />

stationär und raupenmobil<br />

Höft GmbH<br />

www.hoeftgmbh.de<br />

Technischer Industrie Service<br />

Verschleiß- und Fördertechnik GmbH<br />

Ottendorf 52 · 01819 Bahretal · Tel.: +49 (0) 35025 57930<br />

www.tis-europa.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!