15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 Demofläche C<br />

ALLSEITS BEKANNT: Prallmühle mit neuem Doppeldecksieb von SBM. Als Messeneuheit stellt der Hersteller nun auch den Backenbrecher<br />

Jawmax 300 mit Doppeldeck vor.<br />

KURZ AUFBEREITUNGSANLAGEN<br />

Eine Messe-Weltpremiere und zwei Neuheiten<br />

Auf über 2000 m² Ausstellungsfläche wird Kurz Aufbereitungsanlagen,<br />

Händler in Süddeutschland für SBM MP, Keestrack,<br />

Arjes, Neuenhauser sowie Zemmler, mehrere Maschinen im<br />

Einsatz vorstellen. Im Fokus stehen mit dem Backenbrecher<br />

Jawmax 300 DD und den Prallmühlen Remax 300 max sowie<br />

Remax 450 DD Neuentwicklungen vom Hersteller SBM MP,<br />

wobei der Backenbrecher SBM Jawmax 300 DD als Weltneuheit<br />

antritt. Das Modell beweist, dass sich ein möglichst großer Brecher<br />

mit optimalen Transportmaßen verträgt. Das Ergebnis ist<br />

ein Backenbrecher mit einer 1000x600-mm-Einlauföffnung,<br />

einem Transportgewicht von 30 t bei Maßen von 3,1 x 2,5 x 10 m<br />

(H x B x L) für einen Anhängertieflader. „Nach dem Transport<br />

muss nichts extra aufgebaut werden. Die Maschine ist sofort<br />

einsatzbereit. Der neu entwickelte Backenbrecher ist durch<br />

seine spezielle Kinematik extrem leistungs- und einzugsstark“,<br />

so Kurz-Vertriebsleiter Harald Weber. Die Soft-Start-Automatik<br />

macht die Mobilanlage auch für Vermieter interessant, da sie<br />

mit einem Knopf gestartet und gestoppt werden kann. Vollautomatische<br />

Spaltverstellung, Überlastsicherung, Funkfernbedienung,<br />

Magnet und absenkbares Austragsband sind weitere<br />

Qualitäten der vollelektrisch angetriebenen Anlage. Das DD<br />

im Namen steht für das neu entwickelte Doppeldeck-Nachsieb,<br />

um drei definierte Körnungen in einem Arbeitsgang herstellen<br />

zu können. Überkorn wird per Rückführband erneut zerkleinert<br />

oder mit dem Austragsband seitlich ausgehaldet. All das wird<br />

die Jawmax 300 DD live im Einsatz zeigen.<br />

Die bewährte Prallbrecheranlage Remax 300 max überzeugt<br />

mit innovativen Änderungen wie dem vergrößerten<br />

Aufgabebunker, per Fernbedienung höhenverstellbaren<br />

Magnet, der Soft-Start-Automatik sowie dem extra großen<br />

Nachsieb mit rund 6 m² Siebfläche. Letzteres wurde für die<br />

saubere Klassierung von feinen, siebschwierigen Materialien<br />

konzipiert. Auch Altasphalt lässt sich damit auf 0/8 mm hervorragend<br />

absieben. Transportmaße für einen Anhängertieflader,<br />

eine Rinne unter dem Brecher, elektrische Antriebe und<br />

ein Windsichter sind weitere Qualitäten am Remax 300.<br />

S<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!