15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pavillon C<br />

89<br />

OGS<br />

Integrierte Branchenlösung für mineralische Rohstoffe<br />

Die Digitalisierung der Baubranche ist laut Expertenmeinungen<br />

auf dem Vormarsch. Ein zentraler Faktor, um die<br />

Wettbewerbsfähigkeit zukunftssicher auszubauen, ist die<br />

flächendeckende Einführung moderner Technologien und<br />

Methoden auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.<br />

Mit OGS als Komplettanbieter im Bereich IT ist<br />

das gar kein Problem. Mit der kaufmännischen Komplettlösung<br />

OGSiD für die Gesteinsindustrie können alle Geschäftsprozesse<br />

digital abgebildet werden.<br />

Durch die Gewinnung, Aufbereitung und Veredlung<br />

von mineralischen Rohstoffen sowie die Herstellung von<br />

Baustoffen und deren Vertrieb werden spezielle Anforderungen<br />

an das ERP-System gestellt. Die Branchenlösung<br />

OGSiD wurde in Abstimmung mit namhaften Unternehmen<br />

der Branche entwickelt und um zahlreiche funktionale<br />

Erweiterungen ergänzt, die die Digitalisierung vorantreiben<br />

und die Vision eines Schüttgut-Werks 4.0<br />

Wirklichkeit werden lässt. Das Messeteam zeigt einen<br />

Überblick des Modulportfolios, diverse Neuentwicklungen<br />

sowie abgestimmte Dienstleistungskonzepte für<br />

maximale Wertschöpfung und Transparenz.<br />

www.ogs.de<br />

PC27<br />

EIN BLICK GENÜGT: Ein ERP-System nimmt viel Arbeit ab. Fotos: OGS<br />

KAUFMÄNNISCHE<br />

KOMPLETTLÖSUNG:<br />

An der Entwicklung<br />

von OGSiD hatte die<br />

Industrie einen großen<br />

und wichtigen<br />

Anteil.<br />

5 | 20<strong>23</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!