15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 Demofläche C<br />

BASISVERSION RD 700 in Fünffach-Ausführung: produziert Mineralgemische<br />

schnell, präzise und wirtschaftlich.<br />

SATTELMOBILE VERSION RD 700 M: kann für kurzfristige Einsätze<br />

gemietet werden. Fotos: Tegethoff-König Dosiertechnik<br />

TEGETHOFF-KÖNIG<br />

Radladermichung war gestern<br />

Seine Reihendoseure für die präzise und<br />

kostengünstige Herstellung von Mineralgemischen<br />

zeigt Tegethoff-König Dosiertechnik.<br />

Neben dem kufenmobilen Modell<br />

RD 700 wird auch das Modell<br />

RD 700 M als Sattelauflieger präsentiert<br />

– während dieser Messeausgabe erstmals<br />

mit integriertem 14-m-Haldenband<br />

samt 4,5 m Abwurfhöhe. Der Hersteller<br />

bietet seine Dosieranlagen auch für zeitlich<br />

begrenzte Projekte als Mietlösung an.<br />

Vorteile des Kernprodukts, der Reihendoseure<br />

und Dosieranlagen gegenüber<br />

dem Mischen von Gesteinskörnungen per<br />

Radlader sind eine hohe Dosiergenauigkeit<br />

sowie der hohe Durchsatz bei geringsten<br />

Energie- und Personalkosten. Roh-<br />

stoff- oder Recyclingbetriebe und Bauunternehmen<br />

ohne eigene Siloanlagen und<br />

Dosierbänder können damit Mineralgemische<br />

gemäß EN 13285 oder andere spezielle<br />

Korngemische herstellen.<br />

Die Standardanlagen haben vier Dosierbunker.<br />

Das Baukastensystem ermöglicht<br />

auch andere Kombinationen mit bis<br />

zu 20 Kammern (Volumen je 22,5 m³).<br />

Die Geometrie der 4x3-m-Aufgabebunker<br />

ist fürs Befüllen mit großen Radladern<br />

bis zur 7-m³-Klasse konzipiert.<br />

Durch mechanisch oder elektronisch gesteuerte<br />

Dosiereinheiten gelangen die<br />

einzelnen Körnungen auf ein Abzugsband<br />

und werden in einem nachgelagerten<br />

Mischer homogenisiert. Über das<br />

Austragsband wird das fertige Mineralgemisch<br />

aufgehaldet oder direkt auf den<br />

Lkw abgegeben – mit 720 t/h, sprich<br />

2,5 min Beladezeit pro Sattelzug. Die simpel<br />

gehaltene Steuerung der Anlage bedient<br />

der Lkw-Fahrer selbst.<br />

Das Exponat, eine Basisversion<br />

RD 700, hat vier Kammern und ist kufenmobil<br />

ausgeführt. Sie kann einfach transportiert,<br />

überall im Betriebsgelände aufgestellt<br />

werden und bedarfsweise auch mitwandern.<br />

Noch beweglicher ist die sattelmobile<br />

Version RD 700 M, die für mehrmonatige<br />

Einsätze anmietbar ist.<br />

www.reihendoseur.de<br />

C76<br />

SSE DEUTSCHLAND<br />

Die Spreng-Profis mit Dienstleistungsplus<br />

FACHMÄNNISCHE VORBEREITUNG:<br />

Wenn es um Bohren und Sprengen<br />

geht, ist SSE Deutschland ein kompetenter<br />

Ansprechpartner.<br />

Der Anbieter von modernen gewerblichen Sprengstoffen und<br />

Zündsystemen für Sprenganwendungen sowie für verbundene<br />

vielfältige Dienstleistungen bietet Auftraggebern immer<br />

genau den Service, den sie zur Durchführung ihrer Sprengarbeiten<br />

brauchen. Angefangen von der Beratung über die<br />

Dienstleistung „Bohren von Sprengbohrlöchern“, die reine<br />

Belieferung mit Sprengmitteln, die Durchführung von Sprengarbeiten<br />

bis hin zur Komplettdienstleistung „Bohren und<br />

Sprengen“ gestaltet SSE Deutschland die Kooperation mit<br />

ihren Geschäftspartnern exakt so, wie es gewünscht ist.<br />

Die jüngste Entwicklung besteht im Einsatz von Drohnentechnik<br />

in Verbindung mit bildverarbeitender Software im<br />

Rahmen von Sprengplanungen, die in den vergangenen Monaten<br />

sehr erfolgreich eingeführt worden ist. Alle SSE-Produkte<br />

und -Dienstleistungen erfüllen höchste Sicherheitsstandards.<br />

Sichere Produktanwendungen sind dank individueller<br />

Anwendungsberatung garantiert.<br />

AM MESSESTAND:<br />

einfach mal vorbeischauen …<br />

Fotos: SSE Deutschland<br />

www.sse-deutschland.de<br />

C53<br />

Wir sind<br />

Mitglied!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!