15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demofläche B<br />

53<br />

ICON EQUIPMENT<br />

Zuverlässiger<br />

Partner mit<br />

Maschinen-Duo<br />

Der offizielle Vertriebspartner von<br />

Tesab und Lippmann-Prozessanlagen<br />

für Deutschland und Schweden<br />

ist mit hauseigenen Experten, die<br />

über langjährige Erfahrung verfügen,<br />

am Start und präsentiert sich als<br />

idealer Partner für zuverlässige mobile<br />

Brecher, Siebanlagen und<br />

Schüttgutaufbereitungsanlagen für<br />

die Bauwirtschaft, die Zuschlagstoffund<br />

Bergbauindustrie.<br />

Kunden haben Zugang zu einem<br />

Netzwerk, das ihnen ein erstklassiges,<br />

auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes<br />

Angebot an Brech-, Siebund<br />

Förderbandanlagen bietet.<br />

Gemeinsam findet Icon Equipment<br />

einen Weg, die vorgeschlagene<br />

Ausrüstung für die jeweilige Produktion<br />

zu optimieren. Am Stand<br />

zu sehen sind zwei Maschinen: ein<br />

22 m langer mobiler Stapler vom<br />

Typ Tesab 8042T sowie ein mobiler<br />

Brecher Lippmann 1200JE.<br />

EBENFALLS AM STAND ZU SEHEN: ein mobiler Brecher Lippmann 1200JE.<br />

www.icon-eq.com/de<br />

B66<br />

22 M LANG: mobiler Stapler Tesab<br />

8042T. Fotos: Icon Equipment

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!