15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pavillon B<br />

55<br />

CIB<br />

Der Weg zu papierlosem Lieferschein und Rechnung<br />

Wir sind<br />

Mitglied!<br />

Die Programmmodule des Computer Institut Bamberg (CIB)<br />

sind in der Schüttgutbranche von der Disposition über Produktion<br />

und Verwiegung bis zur Berechnung und Buchhaltung weit<br />

verbreitet. Die Versendung der Rechnungen automatisch per<br />

Mail hat sich in den vergangenen Jahren zum Versandstandard<br />

entwickelt. Die große Herausforderung liegt oft in der<br />

Erstellung des volldigitalen Datenflusses von Beladung und<br />

Erstellung sowie der Verteilung des vervollständigt unterschriebenen<br />

Lieferscheins. Hier hat CIB mit der Einführung des<br />

Logistik-Assistenten mit seinem Partner, der BST-Media, den<br />

Weg zum papierlosen Belegfluss etabliert. In der Vollausbaustufe<br />

wird dem Produzenten/Lieferanten die komplette Erzeugung<br />

von Lieferscheinen erspart und dem Warenempfänger<br />

die Zusendung der vollständigen Beleginformationen und<br />

Volllayoutdokumente per Mail zur automatischen Weiterverarbeitung<br />

garantiert.<br />

Dies betrifft sowohl die Erzeugung und Verteilung der Lieferscheine<br />

als auch die Erstellung und Versendung von Rechnungen<br />

inklusive der Lieferscheine, als auch die digitale Bereitstellung<br />

der Lieferscheinabbilder je Sachbearbeiter in der Dialogbearbeitung<br />

der Programme.<br />

www.cibamberg.de<br />

PB19<br />

STEINZEIT ODER DIE<br />

LOGISTIK FÜR DIE ZUKUNFT?<br />

Die Logistikabläufe im Steinbruch, Deponie, Sand- und Kieswerk sind entscheidend<br />

für Effizienz und Rentabilität. Axians IAS bietet langjährige Erfahrung in<br />

softwarebasierten Lösungen für die Logistik in der Schüttgutindustrie:<br />

Modulare & skalierbare Softwarelösungen<br />

Automatisierte Abläufe<br />

Hohe Integration von allen Bereichen<br />

Minimierte Bedienaufwände<br />

Offene & standardisierte Schnittstellen<br />

UNSERE LÖSUNGEN:<br />

VAS Yard Management automatisiert die gesamte Prozesskette im Werk<br />

von der Disposition, Werkseinfahrt über Silobeladung oder Radlader und<br />

Verwiegung bis hin zur Ausfahrt. VAS Yard Management sichert die<br />

logistische Integration der technischen Anlagen in die ERP Prozesse.<br />

VAS Cloud Logistics ist die modulare und cloud-basierte Lösung für<br />

den zentralen Logistikworkflow von Kundenbestellung, Auftrags- und<br />

Transportplanung, Versand und Auslieferung. Für verschiedene Workflow-Rollen<br />

stehen maßgeschneiderte Portale und Apps zur Verfügung.<br />

Ihr Ansprechpartner: Simeon Fahrner<br />

Tel.: : +49 152 01044968<br />

E-Mail: simeon.fahrner@axians-ias.com<br />

www.axians-ias.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!