15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 Demofläche B<br />

RÄDLINGER MASCHINEN- UND STAHLBAU<br />

Individuelle Spezialisten für extreme Einsätze<br />

Der Spezialist für individuell gefertigte<br />

Baggerlöffel mit jahrzehntelanger Erfahrung<br />

berät mit Fachwissen alle Anwender,<br />

die ihren Bagger in extremeren<br />

Verhältnissen einsetzen. Um hier höchsten<br />

Anspruch mit hoher Wirtschaftlichkeit<br />

und kurzen Lieferzeiten zu verbinden,<br />

stellt Rädlinger seinen Tieflöffel<br />

X-Treme vor. Er verbindet die Erfahrungen<br />

von Hunderten individuell konstruierten<br />

Löffeln in einem Standard: ein<br />

standardisierter Tieflöffel für anspruchsvollere<br />

Einsätze mit längerer Standzeit<br />

und kürzerer Lieferzeit.<br />

Basis für den Tieflöffel X-Treme war<br />

der Tieflöffel Standard. Dieser wurde um<br />

wiederkehrende Kundenwünsche und<br />

gezielte Verstärkungen ergänzt. So ausgerüstet<br />

ist der X-Treme die erste Wahl<br />

für herausfordernde Einsätze. Die verschleißfeste<br />

Konstruktion erhöht die<br />

Standzeit im Vergleich zu einem normalen<br />

Tieflöffel erheblich und steigert so<br />

die Wirtschaftlichkeit des Trägergeräts.<br />

Der X-Treme ist für Bagger zwischen elf<br />

und 50 t Einsatzgewicht erhältlich.<br />

Für Maschinen mit einem höheren<br />

Einsatzgewicht oder außergewöhnlich<br />

fordernde Einsätze konstruiert und fertigt<br />

das Unternehmen selbstverständlich<br />

weiterhin individuelle Tieflöffel. Die<br />

Spezialisten der Konstruktionsabteilung<br />

arbeiten bei individuell konstruierten<br />

Anbaugeräten von Anfang an eng mit<br />

Auftraggebern zusammen. Und diese<br />

Zusammenarbeit endet nicht mit dem<br />

Anbau des Löffels an den Bagger.<br />

www.raedlinger.de<br />

B46<br />

TROTZT EXTREMEN: Der Tieflöffel X-Treme macht seinem Namen alle Ehre.<br />

Foto: Rädlinger Maschinen- und Stahlbau<br />

LIUGONG<br />

Baumaschinen für den deutschen Markt<br />

Mit Unterstützung des deutschen Händlernetzwerks<br />

ist der Hersteller zuversichtlich,<br />

die hohen Anforderungen des<br />

deutschen Steinbruch- und Bergbausektors<br />

zu erfüllen. Liugong ist seit über 65<br />

Jahren ein führendes Unternehmen in<br />

Chinas Baumaschinenindustrie. Das<br />

Portfolio beinhaltet eine breite Palette<br />

an robusten und benutzerfreundlichen<br />

Maschinen für Anwender weltweit.<br />

Liugong ist mit 19 Produktlinien, 20 Produktionsstätten,<br />

über 9500 Mitarbeitern<br />

und mehr als 300 Händlern in über 100<br />

Ländern vertreten. Die kundenzentrierte<br />

Designphilosophie erfüllt die Bedürfnisse<br />

von Maschinenbesitzern und -bedienern<br />

optimal.<br />

Auf der steinexpo 20<strong>23</strong> werden speziell<br />

für den Steinbruch- und Bergbausektor<br />

entwickelte Maschinen präsentiert.<br />

Liugong steht als weltweit<br />

anerkannte Marke für preisgekröntes<br />

Design, Intelligenz, Kontrolle und Robustheit.<br />

Nachhaltige Technologien sind<br />

insbesondere bei batterieelektrischen<br />

Fahrzeugen (BEV) und autonomen Maschinen<br />

zu finden. Liugong zeigt eine<br />

beeindruckende Auswahl an Maschinen,<br />

darunter den 433 kW starken 95-t-Raupenbagger<br />

995F mit 5,6 m 3 Schaufelvolumen<br />

sowie die neue F-Serie. Diese umfasst<br />

Bagger von 1,5 t bis 95 t.<br />

IM FOKUS DER MESSE: der 95-t-Bagger 995F von Liugong. Foto: Liugong<br />

www.liugong-europe.de<br />

B16<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!