15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demofläche C<br />

67<br />

LUTZE GROUP<br />

Qualität macht den Unterschied<br />

Da die Fischer-Jung Aufbereitungstechnik<br />

nun Teil der Lutze-Gruppe ist, wird<br />

sie auf der steinexpo unter der Flagge<br />

der Lutze-Gruppe und dem neuen<br />

Namen Lutze Process Germany GmbH<br />

präsent sein. Der Vertreiber verschiedener<br />

Marken führt stündlich den Lokotrack<br />

LT120 von Metso in Kombination<br />

mit der Trommelsiebmaschine M515<br />

von MDS vor. Der Metso Lokotrack<br />

LT120 ist ein raupenmobiler Primärbrecher<br />

speziell für Steinbruchanwendungen,<br />

der sowohl als eigenständige Einheit<br />

als auch im Rahmen mehrstufiger<br />

Prozesse fungiert. Die M515-Heavy-<br />

Duty-Trommel eignet sich als Flaggschiffmodell<br />

der MDS-Reihe für die Herstellung<br />

von RipRap und für die<br />

Rückgewinnung von Steinen, die mit Ton<br />

und anderen klebrigen Materialien vermischt<br />

sind. Das aktualisierte Modell<br />

punktet bei Transport, Zugang und Lagerhöhen.<br />

Eine Kompatto-5030-Grobstücksiebanlage<br />

vervollständigt das<br />

Angebot an Zuschlagstoffzerkleinerung<br />

und -siebung. Der Anlagenhersteller<br />

Komplet bietet kleinere und kostengünstige<br />

Maschinen für kleine bis<br />

mittelgroße Betriebe in der Sand- und<br />

Kiesverarbeitung, für Recycling und<br />

Gala-Bau. Ebenfalls am Stand ist Lutzes<br />

Produkt- und Dienstleistungsprogramm<br />

in den Bereichen Förder- und Kunststofftechnik.<br />

STÜNDLICH IN AKTION ZU ERLEBEN: Lokotrackraupenmobiler Primärbrecher LT120<br />

von Metso. Foto: Lutze Group<br />

Förderlösungen wie das neueste<br />

modulare Verschleißschutzsystem LMS<br />

und die Smart-Repair-Lösung Luwirep<br />

komplettieren den Messeauftritt. Vertriebspartner<br />

ist die SHG Conveyor<br />

Control GmbH – ein junges Start-up,<br />

das ein einzigartiges Förderbandüberwachungssystem<br />

entwickelt hat. Ohne<br />

den Einsatz von Sensorelementen<br />

in einem Förderband kombiniert ihr<br />

RIP-Prevent-System intelligente und<br />

KI-basierte Datenanalyse, um potenzielle<br />

Probleme rechtzeitig zu erkennen<br />

und Schäden und ungeplante Ausfallzeiten<br />

von Förderbandsystemen<br />

zu verhindern.<br />

www.lutze-group.com<br />

www.lutze-process.de<br />

C32<br />

NEU!<br />

Besuchen Sie<br />

uns auf der<br />

am Stand C58!<br />

Mobiles 3-Fraktions-Spiralwellensieb<br />

Leistungsstark für höchste Anforderungen<br />

ANLAGENBAU<br />

GÜNTHER GmbH<br />

www.albg.eu<br />

5 | 20<strong>23</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!