15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 Demofläche C<br />

METSO<br />

Leistungssteigerung durch neue Kegelbrecher<br />

Wir sind<br />

Mitglied!<br />

Metso stellt den neuen HP200e unter dem Motto „Evolution<br />

in Motion“ vor: neueste Kegelbrechertechnologie für den Zuschlagstoffmarkt.<br />

Durch Kinematik und neue Kammerkonstruktionen<br />

bietet er mehr Leistung und Betriebszeit auf nachhaltigere<br />

Weise. Die neuen Auskleidungen werden ohne<br />

Vergussmasse in die Brecher eingebaut, was Wartungspausen<br />

verkürzt und den Austausch der Auskleidungen schneller, sicherer<br />

und umweltfreundlicher macht. Konkrete Vorteile sind<br />

mehr Leistung, 10 % mehr Beweglichkeit des Brechkegels,<br />

20 % mehr kW-Leistung, 20 % mehr Kraft und neue, effizientere<br />

Brechkammern.<br />

Eine „Anti-Spin“-Bremse verhindert kritische Drehzahlen zugunsten<br />

einer höheren Betriebszeit. Deutliche Verbesserungen<br />

der Wartungsfreundlichkeit sowie ein Hebewerkzeug für den<br />

Aufgabetrichter zählen zu den Vorzügen der Weiterentwicklung.<br />

Stichwort Umweltschutz: Die Brecher benötigen keine<br />

Vergussmasse.<br />

Metso verspricht einen kontinuierlichen Produkt-Support<br />

und einen stetig verfügbaren Ersatzteilmarkt für die HP200e-<br />

Brecher. Die meisten Ersatzteile für den aktuellen HP200 und<br />

den neuen HP200e sind identisch, um eine weltweite Ersatzteilversorgung<br />

für die neuen Anlagen sicherzustellen. Zu diesem<br />

Zweck hat Metso bereits ein Startinventar für HP200e-spezifische<br />

Teile in Europa und Nordamerika angelegt. Ferner ist ein<br />

komplettes Sortiment an HP200e-Brechkammern in den<br />

Hauptlagern für die Einführungsmärkte verfügbar.<br />

Metsos „Brechkammer-Upgrade-Kit“ für die etablierten<br />

HP200-Kegelbrecher ermöglicht die Installation rückstaufreier<br />

Kammern. Dadurch profitieren bestehende Kunden genauso<br />

von den gleichen Vorteilen in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit<br />

und Umwelt wie diejenigen des neuen HP200e-Modells.<br />

www.metso.com<br />

C32, C67<br />

ZWEI KEGELBRECHER IM PARALLELBETRIEB: Der neue Nordberg<br />

HP200e kommt hier direkt neben dem bewährten Nordberg HP3<br />

zum Einsatz. Beide Systeme sind für die Zusammenarbeit perfekt<br />

aufeinander eingespielt.<br />

FRISCH VOM WERK:<br />

der Kegelbrecher<br />

Nordberg HP200e<br />

kurz vor der Integration<br />

in einen bestehenden<br />

Brechkreislauf.<br />

Fotos: Metso<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!