15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

MICHELIN<br />

Für jeden Einsatz den<br />

richtigen Reifen<br />

Weil Mobilität ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung<br />

der Menschheit ist, arbeitet Michelin mit Leidenschaft<br />

an Innovationen, um die Reifen sicherer,<br />

effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Nachhaltigkeit<br />

steht im Mittelpunkt des Handelns und ist ein<br />

Motor für Wachstum. „Gemäß dem Michelin 4R-Ansatz<br />

– Reduce (Reduzieren), Reuse (Wiederverwenden),<br />

Recycle (Recyceln) und Renew (Erneuern) – suchen wir<br />

aktiv nach Möglichkeiten, um Ressourcen möglichst<br />

lange zu nutzen und den maximalen Wert aus unseren<br />

Produkten zu holen. Sei es durch innovative Reifentechnologien,<br />

welche die Lebensdauer der Reifen verlängern,<br />

oder durch Lösungen, die Materialien aus Altreifen<br />

zurückgewinnen und wiederaufbereiten“, sagt<br />

Jürgen Ihl, Sales Director Beyond Road.<br />

Ein Beispiel für innovative Reifentechnologien ist der<br />

Michelin X Tweel, eine komplette Rad-Reifen-Kombination<br />

für Kompaktlader und leichte Baumaschinen,<br />

welche Reifen plus Felge plus Ventil ersetzt. Nach der<br />

Montage ist keine Luftdruckkontrolle mehr notwendig,<br />

was die Wartungs- und Ausfallzeit des Reifens im Vergleich<br />

zu herkömmlichen Luftreifen deutlich reduziert.<br />

Neben dem Michelin-X-Tweel und einigen Compact-<br />

Line-, Lkw- und Erdbewegungsreifen der Marke Michelin<br />

präsentiert die Firma auf ihrem Stand auch die Marke<br />

Camso, die unter anderem auf Geländereifen, Räder,<br />

Gummiketten und Kettensysteme für die Bauindustrie<br />

spezialisiert ist. Diese Hochleistungsprodukte sind speziell<br />

auf die einzigartigen Mobilitätsbedürfnisse der<br />

einzelnen Anwendungen im Off-Highway-Fahrzeugmarkt<br />

abgestimmt.<br />

www.michelin.de<br />

B47<br />

KEINE ANGST VOR<br />

SPITZEN STEINEN:<br />

Eine Luftdruckkontrolle<br />

entfällt<br />

beim Michelin X<br />

Tweel, was Wartungs-<br />

und Ausfallzeit<br />

reduziert.<br />

PLATTFUSS ADE:<br />

Der Michelin X<br />

Tweel ist eine komplette<br />

Rad-Reifen-<br />

Kombination als<br />

Ersatz für Reifen<br />

plus Felge plus<br />

Ventil. Fotos: Michelin<br />

SAUBERE ARBEIT: Sunny-Wash-Lkw-Reifenwaschanlagen<br />

passen perfekt wie ein Maßanzug. Fotos: CHE Stahlbau<br />

WASSER MARSCH: Die robuste Bauweise gewährleistet eine zuverlässige<br />

Leistung über lange Betriebszeiten hinweg.<br />

CHE STAHLBAU<br />

Saubere Straßen sind<br />

sichere Straßen<br />

Wenn es um die Reinigung von Lkw-Reifen geht, setzen<br />

Steinbruchbetreiber, Baustellenbetreiber und Recyclinghöfe<br />

auf die bewährte Leistung der Sunny-Wash Lkw-Reifenwaschanlagen.<br />

Mit ihrer statisch ausgereiften Konstruktion<br />

und Langlebigkeit bieten sie eine zuverlässige Lösung für<br />

die effiziente Reinigung von Reifen, Felgen und Bodengruppen.<br />

Sie überzeugen mit ihrem vielseitigen, da modularen<br />

System, das die Kombination mehrerer Anlagenkomponenten<br />

ermöglicht.<br />

Verbaut ist hochwertige Pumpentechnik von Tsurumi.<br />

Weil die sorgfältig verarbeiteten Anlagen den harten Belastungen<br />

des Betriebs standhalten, minimieren Anwender<br />

wie Steinbruch- und Baustellenbetreiber die Notwendigkeit<br />

häufiger Reparaturen oder einen Austausch.<br />

Die Sunny-Wash-Lkw-Reifenwaschanlagen sind statisch<br />

ausgereift, um den Anforderungen des anspruchsvollen Betriebs<br />

gerecht zu werden. Die robuste Bauweise gewährleistet<br />

eine zuverlässige Leistung über lange Betriebszeiten<br />

hinweg – egal, ob bei extremen Witterungsbedingungen<br />

oder intensivem Einsatz. Weil jeder Einsatzbereich spezifische<br />

Anforderungen hat, bieten die Reifenwaschanlagen<br />

anpassbare Lösungen, um zusätzliche Reinigungsleistung<br />

oder diverse spezifische Funktionen hinzuzufügen. CHE<br />

Stahlbau bietet folglich maßgeschneiderte Reinigungslösungen,<br />

die optimal auf unterschiedliche Anforderungen<br />

zugeschnitten sind. Jede bereits erworbene Anlage kann<br />

nachträglich angepasst, erweitert oder reduziert werden.<br />

Jede für den Erdeinbau vorgesehene Anlage ist nachträglich<br />

mit einem Mobilkit erweiterbar, um die Anlage auch überflur<br />

betreiben zu können.<br />

www.che-stahlbau-gmbh.de<br />

B72<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!