15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACHTUNG, REICHELT: Der Ex-Bild-<br />

Chefredakteur trat nur vordergründig<br />

brav auf.<br />

KONJUNKTUR UND KAPITALMÄRKTE: Der<br />

Vortrag von Dr. Gertrud Rosa Traud gefiel<br />

dank klarer, bildlicher Botschaften.<br />

BEDIENT DIE MINDERUNGSHEBEL:<br />

Michael Scharpf setzt dabei auf eine<br />

Zementwende.<br />

REDEBEDARF: Nach den Vorträgen nutzten<br />

viele die Gelegenheit zum direkten Austausch.<br />

NACHHALTIG UND SMART: Univ.-Prof. Dr.<br />

Elisabeth Clausen forscht an der RWTH<br />

Aachen und gab in Boppard interessante<br />

Einblicke in ihre Arbeit.<br />

ment von morgen“ über graue Emissionen,<br />

den Zementverbrauch (360 kg/a<br />

p. P. = 260 kg CO 2 ) und die Hebel zur CO 2 -<br />

Minderung. „Klimawende heißt auch<br />

Zementwende“ lautete die Botschaft.<br />

Dazu trage neben „grüner“ Logistik und<br />

alternativen Brennstoffen bei der Herstellung<br />

auch ein abgesenkter Klinkerfaktor<br />

bei. Am Ende wird der Zement<br />

damit nachhaltiger, aber auch teurer.<br />

Auf ihn waren wohl alle am meisten<br />

gespannt: Julian Reichelt, geschasster<br />

Ex-Bild-Chef und Youtube-Kanalbetreiber.<br />

Der Boulevard-Journalist sprach<br />

über den „Umgang mit den Medien“, gab<br />

den Unternehmern Tipps. Der wichtigste:<br />

„Erzählen Sie Ihre Geschichte!“ Und das<br />

gerne kontrovers, mit „Mut zur Schlagzeile“.<br />

Etwa so: „Bauen ist Wohnen ist Zuhause.“<br />

Die Frage „Wer bin ich als Unternehmer,<br />

und was darüber hinaus, für<br />

dieses Land?“ führt laut Reichelt zur medienwirksamen<br />

Botschaft. Launig, laut,<br />

unterhaltsam – so klingt er an diesem<br />

Morgen. Dass dies nur oberflächlich<br />

harmlos ist, dürfte klar sein. Reichelt<br />

spricht schnell und versal, wiederholt<br />

Worte und Satzfetzen. Sein militanter Stil<br />

(„Definieren Sie Ihr kommunikatives<br />

Gegnerumfeld!“) spaltet. Populismus gefährdet<br />

jeden, der kognitiv unter ihm<br />

steht. Unterhaltend war das vero-Unternehmerforum<br />

allemal, gesamtheitlich<br />

aber vor allem informativ.<br />

(tne)<br />

www.vero-baustoffe.de<br />

Unsere Branche braucht Fachleute, die<br />

alle Fäden in den Werken zusammenhalten.<br />

Lust auf Erfolge im<br />

mittleren Management?<br />

Die Aufstiegsfortbildung zum „Industriemeister<br />

Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik IHK (m/w/d)“<br />

bietet beste Möglichkeiten dafür.<br />

Interessiert? Link und QR-Code führen<br />

zum aktuellen Flyer beim Ausbildungspartner<br />

Eckert-Schulen.<br />

Mit Unterstützung von:<br />

eckert-schulen.de/imav-verband<br />

Hier bin<br />

ich der<br />

Meister!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!