15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 Pavillon C<br />

CRUSH + SIZE TECHNOLOGY<br />

Mehr Zielkorn bei geringem Feinanteil<br />

Leistungsstarke Walzenbrecher für Mining- und Recyclingapplikationen<br />

sind das Metier von Crush + Size Technology.<br />

Präsentiert wird die Walzenbrecher-Technologie für den Einsatz<br />

in der Tertiärbrechstufe, die in Kieswerken, Steinbrüchen<br />

und Recyclinghöfen zur Produktion von wertvollem Splitt eingesetzt<br />

wird. Die bewährten Innovationen in der Brechwerkzeuggeometrie<br />

und der leistungsstarke Antriebsstrang führen<br />

zu einer kompakten Bauweise mit hoher Leistungsdichte.<br />

Der Walzenbrecher der SGC-Serie zerkleinert eine Aufgabekorngröße<br />

von 0 bis 80 mm etwa auf eine Zielkorngröße<br />

von 16 mm und zeichnet sich durch einen schonenden Zerkleinerungsprozess<br />

aus. Der besondere Vorteil der Splittproduktion<br />

mit der SGC-Serie besteht darin, dass der Ausschussanteil<br />

wie Feinkorn oder Sand im Vergleich zu anderen Verfahren<br />

deutlich geringer ist und somit mehr Zielkorn produziert werden<br />

kann. Durch die Rückführung des Überkorns in den Brecher<br />

kann die angestrebte Kornausbeute sogar gesteigert<br />

werden. Neben der effizienten Herstellung von Splitt aus Naturkies<br />

ermöglicht das schonende Zerkleinerungsverfahren<br />

auch eine effiziente Zerkleinerung von Beton auf 0/16 mm.<br />

Crush + Size Technology stellt auf Basis mehrerer eigener<br />

Patentanmeldungen Zweiwalzenbrecher her. Der Fokus liegt<br />

insbesondere auf der Erforschung und Weiterentwicklung von<br />

Brechwalzen-Geometrien, um Brechprozesse deutlich effektiver<br />

und effizienter durchzuführen,<br />

als bisher am<br />

Markt bekannt. Die gesamte<br />

Entwicklung und<br />

Produktion erfolgt durch<br />

das eigene Mitarbeiterteam<br />

in Bergneustadt.<br />

www.crush-size.de<br />

PC25<br />

SCHONENDE ZERKLEINERUNG: Walzenbrecher der SGC-Serie für<br />

den Einsatz in der Tertiärstufe. Fotos: Crush + Size Technology<br />

Wir halten Ihre<br />

Maschinen in Betrieb!<br />

CDE<br />

Beitrag zur Nachhaltigkeit<br />

Das CDE-Team präsentiert seine neuesten Nassaufbereitungslösungen<br />

für Rohstoffaufbereitung und mineralisches<br />

Abfallrecycling. Außerdem erhalten Besucher einen Einblick<br />

in die neuesten Projekte, bei denen CDE einige der fortschrittlichsten<br />

Technologien einsetzt, um Recyclingmaterial durch<br />

Waschverfahren in hochwertige Schüttgüter zu verwandeln<br />

und somit einen wertvollen Beitrag zu Nachhaltigkeit und<br />

Kreislaufwirtschaft zu leisten.<br />

www.cdegroup.com<br />

PC12<br />

Wir sind<br />

Mitglied!<br />

Persönlich.<br />

Flexibel.<br />

Kompetent.<br />

Ersatz- & Verschleißteile<br />

für Brecher<br />

+49 (0)69-95 411 96 80<br />

info@fuchs-tc.de<br />

Foto: CDE<br />

Fuchs Technology Consulting GmbH<br />

Mainzer Landstraße 47<br />

60329 Frankfurt<br />

www.fuchs-tc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!