15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 WIRTSCHAFT<br />

GLEICH GEHT’S LOS: Rund 160 Teilnehmer<br />

fanden sich in der Stadthalle Boppard zur<br />

vero-Jahresmitgliederversammlung ein.<br />

„Nicht aufgeben – kämpfen!“<br />

Rund 160 Anwesende verzeichnete die Jahresmitgliederversammlung von<br />

vero, die Ende Juni in der Stadthalle Boppard abgehalten wurde. An Themen<br />

fehlte es in den vergangenen zwölf Monaten wahrlich nicht – etwa die geplante<br />

Rohstoffabgabe, die Regionalplanaufstellung in sämtlichen Bundesländern,<br />

laufende Genehmigungsverfahren oder arbeits- und tarifrechtliche<br />

Fragen aufgrund der aktuellen Situation.<br />

s war ein bewegtes Jahr“, brachte<br />

„Ees vero-Präsident Christian Strunk<br />

in seinem Bericht auf den Punkt. Eine<br />

„nicht nachvollziehbare Energiepolitik“<br />

führte zu massiven Preissteigerungen.<br />

Strunk: „Wie können wir auf Kernkraft<br />

und Kohle verzichten und so die Möglichkeiten<br />

im eigenen Land nicht nutzen?“<br />

Bei „fast unendlich vorhandenen<br />

Rohstoffen“ sollte Rohstoffsicherheit<br />

eigentlich kein Thema sein, doch eben<br />

davor steht die Abhängigkeit von der<br />

Politik. „Das müssen wir deutlich ansprechen“,<br />

appellierte Strunk, für den<br />

EINDRINGLICHER APPELL: vero-Präsident Christian<br />

Strunk beim Einschwören aller Beteiligten.<br />

die Lösungswege vorhanden sind, derzeit<br />

aber nicht angewendet werden.<br />

Zur geplanten Rohstoffabgabe der<br />

schwarz-grünen Landesregierung in<br />

Nordrhein-Westfalen lautet „Nicht aufgeben<br />

– kämpfen!“ das Motto. Intensive<br />

Gespräche laufen, nun gelte es, einen<br />

„bundesweiten Flächenbrand“ zu vermeiden.<br />

„Sprechen Sie das Thema bei<br />

sich direkt an, lassen Sie uns alle gemeinsam<br />

an diesem einen Strang ziehen“,<br />

appellierte Strunk. Dies gilt auch<br />

für die Regionalplanaufstellung in<br />

sämtlichen Bundesländern, laufende<br />

Genehmigungsverfahren oder bei arbeits-<br />

und tarifrechtlichen Fragen. „Es<br />

geht darum, Potenziale zu nutzen, etwa<br />

bei der PV-Versorgung. Obwohl der<br />

Strom knapp ist, werden Lösungen,<br />

wenn überhaupt, langsam herbeigeführt.<br />

Warum – das weiß keiner“, merkt<br />

Strunk an.<br />

Barbara Grunewald, Geschäftsführerin<br />

Technik, berichtete für die Fachgruppe<br />

Recycling-Baustoffe sowie den<br />

Arbeitskreis Asphalt. Erstgenannte<br />

Fachgruppe sah sich mit der mangelnden<br />

Akzeptanz von Recycling-Baustoffen<br />

konfrontiert. „Die öffentliche Hand<br />

sollte dabei ganz im Sinne des Ressourcenschonens<br />

Vorreiter sein“, sagt Grunewald,<br />

die gegen das verbreitete Unwissen<br />

auf Behördenseite angeht. Den<br />

Arbeitskreis Asphalt wiederum betreffen<br />

unter anderem die herabgesetzten<br />

Grenzwerte von Bitumen sowie die Bitumenknappheit.<br />

Der Austausch über Regelwerke<br />

und Normen sei intensiv, so<br />

Grundwald, „die Diskussion zeigt den<br />

Bedarf unserer Arbeit“.<br />

Für vero-Hauptgeschäftsführer<br />

Raimo Benger war es der 30. Geschäftsbericht<br />

– ein Jubiläum, das er mit einer<br />

pfiffigen Idee auflockerte: Statt des üblichen<br />

Monologs bat er die einzelnen<br />

Vertreter persönlich auf die Bühne.<br />

Diese hatten jeweils zwei Minuten Zeit,<br />

um die Arbeit der vergangenen zwölf<br />

Monate zu präsentieren. Alexander<br />

Groß, Geschäftsführer (GF) Rohstoffe<br />

und Umwelt, tat dies für Rheinland-<br />

Pfalz, Hessen und das Saarland, berichtete<br />

von guten Gesprächen und einem<br />

erfolgreichen Rohstofftag in herausfordernden<br />

Zeiten. Dr. Hendrik Schulte-<br />

Wrede, GF Rohstoffe und Umwelt, fokussierte<br />

die geplante NRW-Rohstoffabgabe<br />

„per se kritisch“, während Jan<br />

Christian Janßen, GF Rohstoffe und Umwelt<br />

aus Kiel, auf „viele erzielte Erfolge<br />

vor Ort“ zurückblickte.<br />

Wirtschaftspolitik-GF Frank Schnitzler<br />

erklärte zur Energie- und Klimapolitik:<br />

„Die Zielsetzungen sind ein Kopfstand.<br />

Die Energie soll ihren Preis haben, aber<br />

auch nachhaltig und bezahlbar.“ Dr. Stefan<br />

Löbens nannte als niedersächsischen<br />

Schwerpunkt die regionalen Raumordnungspläne,<br />

Technik-GF Stefan Janssen<br />

berichtete von Ärger mit der EU-Kommission.<br />

Tarif- und Arbeitsrechtexperte<br />

GESTEINS Perspektiven 5 | 20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!