15.08.2023 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 05/23

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pavillon C<br />

91<br />

JÖST<br />

Bewährte Schwingungstechnik mit Service von A bis Z<br />

Der flexible Mittelständler aus Dülmen<br />

hat über 100 Jahre Erfahrung im Bereich<br />

der Schwingfördertechnik sowie die Kreativität<br />

und Innovationskraft seiner Ingenieure.<br />

Jeder Anwenderwunsch wird erfüllt.<br />

Mit Tochtergesellschaften und<br />

Vertretern ist Jöst weltweit präsent und<br />

kann so jede Applikation auch direkt bei<br />

Kunden vor Ort besprechen.<br />

Im Mittelpunkt des Lieferprogramms<br />

für die Rohstoffindustrie steht Siebtechnik<br />

für die Trocken und Nassaufbereitung.<br />

Neben standardisierten Lösungen<br />

stehen Spezialmaschinen in Sonderausführung<br />

zur Verfügung. So lieferte Jöst<br />

2022 eines der weltweit größten Kreisschwingsiebe<br />

für die Granitklassierung<br />

in der Hartsteinindustrie nach Norwegen,<br />

um die vorhandenen Maschinen zu<br />

ersetzen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen<br />

der vorherigen Maschinen konnten<br />

kleinere Optimierungen vorgenommen<br />

werden, um eine noch höhere<br />

Siebgüte zu erreichen.<br />

Das Produktportfolio umfasst ferner<br />

Förder- und Sichtertechnik sowie übergreifende<br />

Systemlösungen. Mit eigener<br />

Antriebs- und hauseigener Automatiserungstechnik<br />

bietet der Hersteller in der<br />

Schwingungstechnik ein Rundumpaket<br />

für jegliche Anforderungen.<br />

www.joest.com<br />

PC46<br />

GIGANTISCHES UNIKAT: Sonderausführungen<br />

wie diese sind für Jöst kein Problem.<br />

AUF NACH NORWEGEN: Eines der weltweit größten Kreisschwingsiebe für die Granitklassierung<br />

wird für den Weitertransport verladen. Fotos: Jöst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!